1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alter PC vs. neuer alter PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by athlon2001, Sep 24, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. athlon2001

    athlon2001 Kbyte

    Hallo,

    mein Stiefvater hat einen alten PC mit einem AMD Sempron 2300+. Nun hat er die Möglichkeit von einem Bekannten einen Pentium IV 3.0 GHz geschenkt zu bekommen. Die Frage: Lohnt der Umstieg?

    Lt. Passmark hat der Sempron einen Benchmark-Wert von 340, der Pentium IV hat 489. Okay, aber wieviel Unterschied ist das in der Praxis? Dazu käme ja noch - wenn ich micht nicht irre - dass in dem AMD-System DDR-RAM verbaut ist, in dem "neuen" müsste DDR2 sein, oder?
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Im Pentium 4 steckt nicht unbedingt DDR2-Speicher. DDR1 halte ich sogar für wahrscheinlicher. Der Pentium 4 ist schon schneller.
     
  3. athlon2001

    athlon2001 Kbyte

    Danke für die schnelle Antwort. Mit "...ist schon schneller" kann ich allerdings nicht wirklich viel anfangen. Das sagt mir auch der Benchmark...
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > aber wieviel Unterschied ist das in der Praxis?

    kommt drauf an, was die "Praxis" ist!? das ganze nur an den CPUs festzumachen oder zu bewerten, ist Quatsch! kommt ja auch auf die anderen Komponenten an und DDR2-Ram ist auch nicht zwingend schneller als DDR-Ram

    die einzig brauchbare Auskunft, die Du bei Deinen dürftigen Angaben kriegen kannst: der Sempron hat eine um ~ 20 Watt niedrigere TDP als alle 3.0GHz Pentium4 (von denen es auch rund 10 verschiedene gibt)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sockel 478 (DDR)
    Sockel 775 (DDR2)
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    diese Kurzformel ist doch absoluter Humbug, wie ASRock 775i65G, ASUS P5GD1, MSI MS-7143 und viele andere zeigen!

    (Fullqute damit's nicht wieder im Nirvana verschwindet!)
    :rolleyes:
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was soll das bringen?
    Zehn Jahre alte Technik sollte man nicht ändern. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page