1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alternate Radon R2,kaufen oder nicht?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by exterminans97, Aug 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    nach 7 Jahren mit meinem alten PC suche ich nun nach einer Alternative
    mit der ich problemlos neue Games wie Starcraft 2 odert das kommende Crysis 2 spielen kann,aber auch normale Sachen wie PowerPoint Präsentationen usw erledigen kann.Das ganze sollte max. 1000€ kosten.

    Nach langer Suche bin ich auf den Alternate Radon R2 gestoßen und würde
    nun gerne eure Meinung erfahren: Soll ich kaufen,wenn nicht kennt ihr
    vielleicht bessere (und günstigere :) ) Alternativen?

    Vielen Dank !
    Hier die System Details des Computers:

    Farbe
    schwarz

    Gehäuse
    5,25 Zoll Schächte, extern 3 Schächte
    3,5 Zoll Schächte, intern 6 Schächte
    Abmessungen (BxHxT) 205 mm x 458 mm x 465 mm

    Netzteil
    Leistung 600 Watt

    Prozessor
    Bezeichnung
    AMD Phenom II X6 1090T (3,2 GHz)
    Anzahl Prozessorkerne
    6
    Taktfrequenz
    3200 MHz
    Cache
    Level 2 6x 512 kB
    Level 3 6144 kB
    Bustakt
    FSB 4000 MT/s
    Sockel
    AM3
    RoHS konform
    Ja

    Arbeitsspeicher
    Gesamtkapazität 4096 MB
    Anzahl Module 2
    Typ SDRAM-DDR3
    Standard DDR3-1333
    maximal einbaubar 16384 MB

    Grafik
    Grafikchip Sapphire ATI Radeon HD5850 TOXIC
    Schnittstelle PCIe x16-Schnittstelle
    Speicher (vorhanden) 1024 MB
    Anschlüsse DisplayPort, HDMI, DVI-I (HDCP), DVI-I, VGA-Adapter
    Chipsatz
    AMD 870

    Mainboard
    Anschlüsse PS/2 (Tastatur), 2x USB 3.0, 8x USB 2.0, 6-Pin-FireWire, 4-Pin-FireWire, RJ-45, 4x Line-Out, Line-In, Mikrofon, Digital-Out (optisch und koaxial)

    Netzwerk
    Gigabit-LAN

    Optische Laufwerke
    DVD-Brenner
    Festplatte
    SATA, 1000 GB

    Features
    8-Kanal-HD-Sound, 2x Front-USB- und Headset-Anschlüsse

    Betriebssystem
    ohne
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Tut mir Leid,leider waren die Namen der Bauteile nicht angegeben,hab aber gerade eine Liste gefunden:

    Arctic Freezer 64 PRO PWM
    Sapp1GB D5 X HD5850 TOXIC FR
    AMD Phe II X6 1090T 3200 AM3 BOX BEd
    GiBy GA-870A-UD3 870 FRG SA
    D3 4GB 1333-9 K2 KVR
    Antec Three Hundred bk ATX
    Sharkoon Rush Power 600W ATX
    LG GH-22NS 22x SA SD bk B
    Seagate 1TB SAT2 31000528AS

    http://www.alternate.de/html/produc...08548/?tn=BUILDERS&l1=PC-Systeme&l2=Alternate
     

    Attached Files:

    Last edited: Aug 11, 2010
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    So ein Quatsch: Grafikkarte mit aufwändiger Kühlung und dann ein Billig-CPU-Kühler, der bestimmt deutlich hörbar aufdrehen muss. Gibt sicher schlimmere Komplett-PCs, aber kaufen würde ich den nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page