1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alternativ Board zum ASUS P5Q-E, P45

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by eindrache, Nov 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eindrache

    eindrache Byte

    Hab mir die angesehen und festgestellt, das ich im leben keine drei grakas benutzen werde.
    deshalb wollt ich mall nach alternativen fragen, gleicher preis(in etwa +-10@) gleiche oder bessere leistung, in verbindung mit den anderen partes vom gaming 1000 modell pc.

    mfg und vielen dank schon mal.
    eindrache
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

    Nur weil Du drei Grakas draufstecken kannst, heißt das ja nicht, dass du's musst.

    Ansonsten einfach irgendwas mit P45-Chipsatz von ASUS, Gigabyte oder MSI. Man kann ja noch n bisserl gucken, was man so an Features braucht (Firewire, RAID usw.) und danach dann auswählen.
     
  3. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Aber nicht bei nem 1000 € PC ;)
     
  5. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Na ja, ich denke mir immer, warum mehr ausgeben für Optionen die nicht benötigt werden, leistungsmäßig sind die beiden Chipsätze nicht weit auseinander.
     
  6. eindrache

    eindrache Byte

    kuhl danke, dann wirds das asus werden.

    nochma danke
    eindrache
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page