1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alternative Netbook

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by stroppel, Oct 20, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stroppel

    stroppel Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich habe seit einigen Jahren so ein kleine Netbook von Aldi. Jetzt soll ein neues Gerät her. Der Bildschirm ist mir bei dem Netbook doch etwas zu klein und das ständige scrollen nervt. Außerdem ist es auf Dauer anstrengend das kleine Bild anzusehen. Daher möchte ich ein etwas größeres Notebook als das kleine Akoya von Aldi. Allerdings soll es nicht so ein Schiff sein wie die normalen Notebooks. Einfach etwas größer als mein Netbook, ich glaube das sind dann 12,1 ''. Hauptsächlich zum surfen, Office-Anwendungen etc. Folgende Dinge wären mir wichtig: Akkulaufzeit, große Festplatte (mind. 250GB besser mehr), mit Windows, Preis bis max. 500 Euro. Könnt ihr mir helfen?

    Danke

    Bernd.

    PS. Der Händler hatte mir übrigens zum ASUS Eee PC 1215B geraten. Er würde meine Vorgaben entsprechen und hätte eine extram lange Laufzeit.
     
    Last edited: Oct 20, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat der Händler denn schon eins mit E-450 CPU?
     
  3. stroppel

    stroppel Kbyte

    Soll knapp über 300 Euro kosten - mit dem E-450. Aber ich kann zur Sicherheit noch einmal nachfragen.

    Bin nicht sicher ob der Händler mit dem Asus richtig liegt. Daher wollte ich hier im Forum nachfragen. Anscheinend ist das Display bei diesem Model nicht sonderlich gut bzw. glänzt zu stark und ist in hellen Räumen schlecht zu sehen.

    Kennt ihr das Modell bzw. würdet ihr zu einem anderen raten?

    Danke
     
    Last edited: Oct 20, 2011
  4. stroppel

    stroppel Kbyte

    Was ich an der ganzen Sache nicht verstehe ist, warum der 215B mit E-450 gleich teuer ist wie der E-350. Zudem ist der E-450er Assus günstiger als alle anderen Modell die ich bisher gesehen habe und hat mehr Ausstattung (z.B. 500 GB Festplatte). 299 Euro soll er kosten. Ist an dem Gerät etwas faul oder was übersehe ich. Bessere Ausstattung und günstiger kann doch nicht sein.
    Danke
    Bernd
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. -humi-

    -humi- Joker

    :schieb: in die Kaufberatung
     
  7. stroppel

    stroppel Kbyte

    Hallo Boss im Block - zunächst einmal: cooler Name!

    Danke. Genau so eine Antwort habe ich erhofft.

    Du schreibst "Wenns etwas besseres sein darf, solltest du dir dieses Lenovo ansehen".

    Habe ich gemacht. Aber der Lenove ist wesentlich teuerer und hat meistens nur einen E-350 oder den Core i3 mit 1.3 GHz. Sind diese nicht "langsamer" als der E-450 im Asus? Außderdem hat der Asus eine 500 GB Festplatte die Lenovus liegen darunter. Der Asus hat eine 12.1'' display und die Lenovo "nur" einen 11.6'' (keine Ahnung was das ausmacht). Anscheinend ist die Akkulaufzeit beim Asus ebenfalls besser (8h).

    Für den Lenovo spricht die Verarbeitung und dass der Asus eigentlich ein aufgepuschte altes Gerät ist (nur neuen Prozessor im alten Gehäuse). Alles in allem ist der Asus wesentlich günstiger. Für deine links herzlichen Dank.

    Gar nicht so einfach....
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du kannst nicht nur auf Leistungsangaben schauen. Du solltest auch Akkulaufzeit, Verarbeitung, Hitzeentwicklung, Display, Service, etc. im Auge behalten. 12,1'' ist relativ exotisch. Ich würde mich nicht unbedingt auf diese Größe festlegen. 11,6'' und 13,3'' sind nicht dermaßen große Abweichungen.

    -> Lies die Testberichte aufmerksam.
     
  10. stroppel

    stroppel Kbyte

    Danke für die zahlreichen Tips und links.

    Ich habe mich entschieden: es soll ein Lenovo werden und zwar den
    x121e. Bei dem link den ich von euch bekommen habe sind 4 Modelle aufgeführt:

    http://geizhals.at/deutschland/?cat...1e&asd=on&v=e&plz=&dist=&xf=1482_Intel#xf_top

    Die Preisspanne reicht von 449 Euro bis 667 Euro für das gleich Model. Worin liegen die Unterschiede? Ich sehe auf den ersten Blick keine.

    Falls ich Windows 7 mitbestelle welches soll ich nehmen?

    @Boss im Block: welches Lenovo Modell wäre das nächst größere (bezüglich des sichtbaren Bildschirms)?

    Danke für die Hilfe.

    Bernd
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. stroppel

    stroppel Kbyte

    Hallo Deoroller,

    deinen link zum "mit Windows 7 HP" verstehe ich nicht - oder bei mir funktioniert er nicht richtig. Aber egal ich glaube ich verstehe, was du mir sagen wolltest. Danke. Wenn PRO dann selber installieren kommen billiger. Wenn HP dann gleich als Packet kaufen für 499 Euro.

    Leider kenne ich den Unterschied zwischen Pro und HP nicht. Genügt nicht eigentlich die HP Version?

    Bernd
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Oct 24, 2011
  14. stroppel

    stroppel Kbyte

    OK! Herzlichen Dank an alle. Der neue Kleine ist bestellt: der x121e mit Windwos HP. Danke an alle für die Hilfe!

    Jetzt brauche ich für meine Schwester noch einen, allerdings werde ich dazu einen neuen Thread eröffnen. Hoffentlich klappt das genau so gut.

    Besten Dank vor allem an Deoroller und Boss im Block.

    Bernd
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page