1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alternative zu 1950 pro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by blackstar84, Sep 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Hallo,

    könnt ihr mir eine alternative nennen zu der 1950 pro? Sollte nicht mehr als 130 euro kosten...

    danke im voraus
     
  2. räbbie

    räbbie Guest

    :google: :bitte:

    Ich sag mal 8600gts.
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Warum keine 1950Pro?
    Die 8600GTS ist ne alternative aber ein bissle langsamer in den meißten Spielen.
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Langsamer ist die 8600GTS definitiv nicht (Quellen: 3D Chip & PC-Erfahrung), aber auch nicht spürbar schneller...
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    @Dark kommt auf die Spiele bzw die Engine an.Je nachdem ist dei Ati oder Nvidia einen Tick schneller.:-)
    @TO
    Was für ein System hast du?
     
  6. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Die nehm sich beide nichts Hier ein Test
     
  7. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Hier mein System:

    Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield

    MSI P 35 Neo-F

    1024MB DDR2 MDT , PC6400/800, CL5

    Be Quiet Dark Power Pro 530 Watt

    Coolermaster Centurion RC534 ohne Netzteil schwarz

    Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB

    Scythe Mine Rev. B, Sockel 478,775,754,939,940,AM2

    LG GSA - H62N schwarz bare SATA
     
  8. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    welche würdet ihr denn nehmen? Die 1950 pro oder die 8600 gts?

    Und genau welche karte würdet ihr empfehlen, es gibt verschiedene marken von den karten...
     
  9. Malu3

    Malu3 Megabyte

  10. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    die karte kann 200 euro kosten... muss nur lange halten
     
  11. Malu3

    Malu3 Megabyte

  12. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

  13. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Lohnt sich eigentlich solche karten wenn ich nur sport spiele zocken möchte?
     
  14. räbbie

    räbbie Guest

    Was verstehst du unter Sport Spielen?
    Aber eigentlich egal, wenn ein Spiel zum Beispiel für die PS3 oder die XBOX360 entwickelt wurde und dann auf den PC portiert wir(also "next gen" wie man so schön sagt), brauchst du immer ordentlich Grafik-Power, egal um was es in dem Spiel geht.
     
  15. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    ich habe mich jetzt definitiv für die 1950 pro entschieden...

    könntet ihr mir eine empfehlen? Es gibt ja verschiedene hersteller von den karten?
     
  16. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Hab ich doch schon. Die 8€ mehr für ne 512MB Karte denk ich lohnen sich.
     
  17. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    ok cool...habe gerade bestellt...danke für die schnellen antworten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page