1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alternative zu Memtest86+

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by CroCro, Aug 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CroCro

    CroCro Kbyte

    Gibt es noch ein anderes Programm mit dem man die Kompatibilität von Arbeitsspeichern testen kann? Habe mir nämlich neuen gekauft und möchte ihn gerne testen.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was spricht gegen Memtest bzw. was willst Du, was Memtest Dir nicht bietet?
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn "memtest86+" Fehler anzeigt, ist der Speicher fehlerhaft. Da hilft dir auch kein anderes Programm.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. CroCro

    CroCro Kbyte

    Ich suche Alternativen weil ich es irgendwie nicht schaffe die ganzen Programme beim booten zu starten bzw. schaff ich es nicht bei einem Dell...
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie hast du es denn vorbereite? Üblicherweise wird man ja eine CD verwenden. Das iso-Image wird dann mit der Image-Brennfunktion auf die CD übertragen.
    Damit kann dann der PC booten.
    Unabhängig davon befindet sich memtest86+ auch auf jeder Knoppix-CD und kann zu Beginn des Ladens alternativ zu Knoppix angewählt werden.
     
  7. CroCro

    CroCro Kbyte

    ich habe auf einer CD die Datein gebrannt, die ich zuvor mit Winrar entpackt habe. Das ist eine .bin Datei.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Jedes Brenn-Programm hat eine Funktion zum "Image auf CD brennen". Nur mit diesem ist das Funktionieren möglich. Das Auspacken der iso ist vollkommener Blödsinn.
     
  9. CroCro

    CroCro Kbyte

    Also, habe die ISO jetzt mit DeepBurner per "ISO Image brennen" auf meine CD gebrannt und den PC neugestartet doch es passiert immernoch nichts..
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nichts kann nicht sein, irgendwas muß ja passieren und wenn es nur das normale Booten von Festplatte ist oder irgendne Meldung ausgegeben wird.
    Dann wäre nämlich im Bios nicht eingestellt, daß der PC erst von CD booten soll.
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page