1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alternativen zu BILDmobil m. Speedstick für max. 3-4 Wo Nutzung

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by paula, Feb 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. paula

    paula Kbyte

    Hallo liebe Boardgemeinde,

    ich muss für 3, bis max. 4 Wochen zur Reha und suche eine preisgünstige Möglichkeit, per Notebook Onlinezugang zu haben, schwerpunktmäßig um E-Mails abzufragen usw.. Die Klinik hat leider kein WLan oder Netzwerkzugang und lt. Verfügbarkeitsabfrage von T-Mobile, Vodafone und E+ gibt es dort auch kein UMTS/HSDPA, nur GSM/GRPS/EDGD. Die O2-Karte zum Netzausbau ist so grob, dass frau hierüber nix feststellen kann. Zu Hause funktioniert lt. Übersicht nur UMTS von Vodafone, so dass ich diesem Netz gerne den Vorzug geben würde, falls unser DSL16000 mal wieder ausfallen sollte....

    Nach langem Suchen bin ich beim Bildmobil Surfstick (http://www.bildmobil.de/speedstick/info_tarif.html) hängen geblieben. Kosten rd. 80-90 € für Stick und 4 Wo Flat (bis 1 GB je Wo) inkl. Versandkosten.

    Der ProSieben WEB STICK (Huawei E160E / 3,6 Mbit/s) kostet zwar nur 29,95 €, dafür hat der Tag für 1,99 € nur 12 Std. :aua: und der

    Insges. etwas günstiger käme ich wohl mit "ja! mobil data" weg, wenn ich billig nen gebrauchten Stick kaufe. Hier zahle ich nur die Tage, an denen ich auch tat. das I-Net nutze mit 2,49 € (inkl. 500 MB), allerding im Netz von T-Mobile. Bei dem gerne als besonders günstig empfohlenen klarmobil Internet Flat 5000 - Tarif für mtl. 19,95 € sind zwar 5 GB enthalten, aber der UMTS Surfstick schlägt gleich mit 80 € zu Buche...:eek:

    Bei allen anderen "günstigen" Angeboten, außer discoTEL (6 Mon.) gibt es ja immer gleich 24 Monate Mindestlaufzeit und teils schlagen noch hohe Anschlusskosten zu Buche. Im Netz von Vodafon gibt es offenbar außer BILDmobilgar keine Tages- oder Woche-Flatrates bzw. Verträge mit kurzer Mindestvertragslaufzeit...:confused:

    Ganz lieben Dank für euere Tipps und Anregungen, wie ich für die Reha mögl. kostengünstig online bleiben kann.

    Paula
     
    Last edited: Feb 22, 2010
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  3. paula

    paula Kbyte

    ... na, ohne Zugang kann ich doch die dort verfügbaren GSM/GRPS/EDGD nicht nutzen oder?

    Mit nem UTMS-Stick funktionieren die langsameren Netzdieste doch, oder?. Ich denke abwärtskompatibel sind sie immer, oder irrt sich da meineeine?
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, da irrst du dich.
    Es bedeutet nur, das du bei übermäßigen Download auf die niedrigere Geschwindigkeit gesetzt wirst.
    Wenn du einen UMTS-Stick hast, benötigst du auch dieses Netz.
    In welchem Ort machst du die Reha-Maßnahme, vielleicht ist ja doch UMTS vorhanden?

    Gruß kingjon

    Edit:
    Mit dem Bild Stick kannst du auch andere Netze nutzen, mein Fehler:o
     
    Last edited: Feb 22, 2010
  5. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

  6. paula

    paula Kbyte

    Tja, die USB-Kaffeebohnen werden mit O2 aufgebrüht...der Internet Stick inkl. Prepaid SIM-Karte kostet zwar z. Z. statt € 49,95 al "nur" € 39,95 aber mit € 2,95 Flat pro Tag ist Tshibo doch wieder teuerer als das Angebot, dass mit den 4-große-Buschstaben gebrandet ist...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page