1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alternatives Mainboard

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by stanlayring, Sep 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,
    vor einigen Tagen hab ich mir einen neuen PC zusammengestellt und bei Hardwareversand bestellt.
    Nun geht mir der Hardwareversand langsam gewaltig auf die Nerven. Am 18.09. hab ich bestellt, heute haben wir den 28.09., und nix geht voran. Ständig ist das eine oder das andere nicht verfügbar. Das die das nicht mal auf die Reihe bekommen, die Teile für mich zu reservieren wenn sie denn mal da sind. Naja, was solls. Um die Sache nun möglichst schnell über die Bühne zu bekommen, bräuchte ich nochmal eure Hilfe.

    Folgende Zusammenstellung:

    XFX GeForce 8800GTS 560M "XT", 320MB DDR3, PCI-Express
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    verfügbar ab 01.10.2007 255,49 € 1 255,49 €

    Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 30,75 € 1 30,75 €

    Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    verfügbar ab 02.10.2007 84,25 € 1 84,25 €

    2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 58,94 € 1 58,94 €

    Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 61,10 € 1 61,10 €

    Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 13,78 € 1 13,78 €

    Samsung SH-203B schwarz bare
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 31,45 € 1 31,45 €

    Rechner - Zusammenbau
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 9,99 € 1 9,99 €

    Intel Core 2 Duo E6750 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 160,24 € 1 160,24 €

    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E5
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 66,33 € 1 66,33 €


    Die nicht verfügbaren Teile will ich jetzt einfach tauschen. Bei der Grafikkarte nehm ich einfach die 500M Variante. Aber was ist eine gute Alternative fürs Mainboard?

    Ich bin dankbar für jede Hilfe. Und bitte möglichst schnell, ich brauch den Rechner bis nächsten Mittwoch.

    Gruß, Stanlay
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ihr tut alle so, als ob es nur GA-Boards gibt. Nimm dafür das P5K von Asus.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich bitte dich.. das Asus hat doch keine Qualität und die Kühlung ist schlecht. Zudem bin ich mir nicht sicher ob Asus im Bereich der Spannungsregler Polymer-Kondensatoren (Elkos) verwendet.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ist habe nochmal nachgeschaut.. das Asus verwendet auch "High-quality Conductive Polymer Capacitors" (Elkos).

    Das Asus kann allerdings nur Dual-channel DDR2 1066/800/667 MHz,
    und wie angesprochen arbeitet die Heat Pipe nich sonderlich effektiv als auch die Spannungregler auf dem Board haben einen schlechteren Wirkungsgrad.
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @Wolfgang!
    Ich lese auch regelmäßig die Computerbase. Der von Dir angeführte Artikel stammt aus 05.2007. Es wird Dir aber auch nicht entgangen sein, daß es in fast allen Shops Engpässe bei der Auslieferung des P5K gab. Warum wohl? Glaubst Du im Ernst, daß Asus es sich leisten kann, über einen größeren Zeitraum mangelhafte Qualität zu liefern? Noch dazu, da sie mit Gigabyte ein Joint Venture eingehen wollen? Außerdem ist der zitierte Artikel bis heute nicht bestätigt und immerhin gab es Vermutungen, daß dieser Artikel von Gigabyte lanciert war. Auf solch einer unsicheren Basis ist es nicht gerade klug, Produkte eines anerkanntermaßen innovativen Unternehmens fast gänzlich aus der Beratung auszuschließen.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Zitat aus Channel-Partner:
    Gut, das Gerangel um die Mainboardherstellung geht schon das ganze Jahr durch, seit der CBit. Aber es ist durchaus nicht notwendig zu streiten. Solche Machtkämpfe gibt es ja in fast allen Branchen.
     
  9. Danke für die Tips. Was haltet ihr denn von dem Board hier: ABIT IP35, Sockel 775 Intel P35, ATX?

    Ich brauch halt ein Board das vergleichbar (nicht schlechter) dem Gigabyte ist. Kann auch ein bisschen über dessen Preis liegen. Hauptsache es ist bei Hardwareversand sofort verfügbar!
     
  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Was glaubst Du denn, woher ich das Board habe. Ich werde doch nicht bei Alternate oder Mix nachschauen, wenn Du eine HWV-Zusammenstellung hast , das wäre ja echt grotesk! ;)
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die guten Boards sind halt ausverkauft, wobei Abit auch gute Qualität liefert. Das Problem ist dass das Board auch kein DDR3 -RAM unterstützt.

    Boards mit DDR3:
    http://www3.hardwareversand.de/8V8nt-fka38tGB/3/articlelist.jsp?agid=1005

    MSI:
    http://www3.hardwareversand.de/8V8nt-fka38tGB/3/articledetail.jsp?aid=18139&agid=1005
    .. wobei hier die Heatpipe mir persönlich zu gewaltig ist, wie Gigabyte zeigt geht es auch dezenter :)

    Nachtrag ..
    wenn du ein anderes Board nimmst müsstest du auch schauen ob deine RAM-Module von diesem Hersteller freigegeben sind für das Board.
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    DDR3 benötigt man meiner Meinung nach im Moment noch nicht auf den Boards. Die kommenden Chipsatzgenerationen werden das attraktiver machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page