1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Altes Anmeldeformular - Bild

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by hhhrach, Apr 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hhhrach

    hhhrach Byte

    Hallo...


    ich habe ein ziemlich spezielle Frage:

    wenn ich bei windows xp pro sp2 das alte anmeldeschema auswähle, erscheint bei der anmeldung, in der oberen hälfte des fensters ein bild von Windows ("Microsoft Windows XP Professional...) und unten sind die 2 textfelder wo man seinen benutzernamen und sein passwort eingeben kann.

    Meine frage: wo finde ich im windows verzeichnis dieses bild, bzw wie kann ich dieses ändern.

    danke schon mal für die antworten (sofern es welche geben wird *gg*)

    PS.: hier ein screenshot (das bild in der oberen hälfte will ich ändern ;) )

    [​IMG]
     
  2. @ndi

    @ndi Megabyte

    Meines Wissens war das in der msgina.dll .
    Dieses kannst du mit dem Resource Hacker öffnen.
    (Falls es nicht die msgina.dll war, schau mal in der shell32.dll oder in der kernel32.dll . Eine dieser Dateien war es aber, da bin ich mir sicher, aber ich meine es war die msgina.dll; ich bin selber gerade im Linux und kann es dashalb nicht ausprobieren).
     
  3. hhhrach

    hhhrach Byte

    wow.. danke für die schnelle antwort!

    werd ich gleich mal ausprobieren!

    lg

    PS: LINUX ruzzz ;)
     
  4. @ndi

    @ndi Megabyte

    Da fällt mir aber gerade noch etwas ein: im Windows 2000 konnte man diese Dateien nicht einfach so überspeichern; da sie sofort wieder überschrieben wurden. Ich habe sie immer unter einem anderen Namen abgespeichert, bin in's DOS gegangen (von BootCD gebootet), die original *.dll Datei gelöscht und die veränderte richtig benannt.

    EDIT: Hab's grad mit Hilfe von WINE ausprobiert; es war doch die shell32.dll . (unter Bitmap)
    Wenn du das richtige Bild gefunden hast, einfach auf "Action -> Replace Bitmap -> richtiges auswählen und dann auf 'Open file with new bitmap...'"
     
  5. hhhrach

    hhhrach Byte

    ja, du hast recht, es is in der msgina.dll drin.

    nächste frage (sry *gg*): es gibt 2 bilder die fast gleich aussehen (Bitmap->101->1031 UND Bitmap->107->1031) der einzige unterschied ist das das erste Pic etwas größer ist.

    ich würde vom gefühl her sagen, das es das erste ist.

    achja, kann ich mit so einem eingriff eigentlich das system "zerstören" ???


    lg
     
  6. @ndi

    @ndi Megabyte

    *grübel*
    ich meine es gerade in der shell32.dll gesehen zu haben :D

    Dann ersetz einfach mal beide ;)
    Aber denk daran: die neuen Bilder müssen von der größe exakt genauso groß sein als die Originalen.

    solange du nur die Bilddateien ersetzt, eigentlich nicht. Mach dir trotzdem lieber eine Sicherheitskopie der Originaldatei. Sicher ist sicher. Die Dateien sind nicht umsonst geschützt.

    P.S.: Viel Spaß noch beim überspeichern der Datei :D
    (vielleicht findest du ja noch eine andere Möglichkeit als über DOS)
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nunja, zerstören nicht - nur doof, wenn der Loginscreen mit einer Fehlermeldung abbricht. :rolleyes:
     
  8. @ndi

    @ndi Megabyte

    Nope - wenn ich eine fehlerhafte bzw von der Größe nicht passende Bilddatei drin hatte (oder gar keine) hat eigentlich immernoch alles funktioniert. :) (Zumindest beim Bootscreen war dies schon öfter der Fall).
    Aber ich habe ja geschrieben: Zur Sicherheit doch eine Sicherung der Originaldatei machen, sodass er im Notfall über DOS die Datei wieder ersetzen kann.
     
  9. hhhrach

    hhhrach Byte

    und hier lauert schon meine nächste frage:

    wie kann ich das ganze überspeichern?

    ich hab schon ein passendes bild (in der richtigen größe) gefunden, sogar schon ersetzt! aber beim speichern kommt jedesmal eine fehlermeldung das msgina.dll nicht gespeichert werden kann.. ?!?!?!?


    bitte um hilfe ;)

    lg :bet:
     
  10. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @ @andi:
    Wenns (ein gescheites) DOS (als NTF-fähigen Unterbau & Notschlüssel) gäbe täte ich 3 Kreuze machen.

    Zum Problem:
    Du kannst den Dateinetausch effetiv am dümmsten über - nun eben nicht DOS [obwohls Bootdisk mit NTWS-Writern gibt] sondern über die WHK machen.
    Du kopierst das zu verändernde Original, manipulierst es. Und dann suchst du nach weiterne Standorten der Originaldatei (denk an die Suchoptionen in Unterordner und versteckten Ordnern usw. usf!) - tippe dringend auf den berühmten DLLCACHE. Stelle merken. Nun WHK und im DLLCACHE umbenennen und die richtig "zurück"benannte Kopie in den DLLCACHE und an den Origialplatz kopieren. Das müsste tun.
    Klemmt nun das Login (wie Kalweit zu recht lästert) kannst du in der WHK durch das ge"backupte" Original den nächsten Versuch anstoßen.

    WHK einrichten? Im Ordner I368 (CD, oder gleich auf die Platte holen um bei, zugegeben seltenen, Nachrüstaktionen die CD nicht bemühen zu müssen) WINNT32.EXE /CMDCONS ausführen und dem Setupvorgang zeigen wer der Herr im Hause ist :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page