1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

altes Board mit neuem Lüfter?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mikrobi, Nov 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mikrobi

    mikrobi ROM

    Hallo Leute!
    Ich wollte gerne einen etwas betagtes Board K7VTA3 mit Athlon 1600+ als Multimediakiste zum DVD Gucken verwenden. Dazu muß natürlich der alte Krachmacher- CPU-Lüfter raus. Ich habe einen großen Kühler gekauft und eingebaut. Leider dreht der neue Lüfter nur mit 2500 U/min und das Board erkennt diese Drehzahl nicht. Der Rechner läuft nur kurz an und schaltet sofort wieder ab. Wo kann ich im BIOS die Lüfterdrehzahlüberwachung abschalten? Kennt jemand dieses Board? Ich habe in dem AWARD-Bios nichts finden können.
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Hiho,
    hab auch gerade so eine Kiste fertiggemacht (MB ist K7VZA).
    Der Menüpunkt im Bios ist "PC Health Status". Dann "CPU Protect for CPUFAN Off" auf "disabled" stellen > ferdsch.
    Während der Prozedur muss natürlich ein schnell drehender Lüfter angeschlossen sein > hab den von der Graka genommen...
     
  3. mikrobi

    mikrobi ROM

    Hi Bonk,
    schön wärs. In meinem BIOS steht unter PC Health Status nur der Menüpunkt Shutdown Temperature. Ansonsten sind dort nur noch die Anzeigen der verschiedenen Betriebsspannungen und der unseligen Lüfterdrehzahl. Da kann man aber nichts ändern oder einstellen.

    Gruß
    Mikrobi
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Hi,

    anscheinend kann man das bei dem Board (in keiner Version-auch nicht neuestes Bios) nicht abschalten.
    Da bleibt dir nur, an den CPUFAN-Anschluss einen (leisen) schnell drehenden Lüfter anzuschließen und so das Bios zu ver****.
    Der CPU-Lüfter muss dann an den anderen Lüfteranschluss auf dem Board oder direkt ans Netzteil. Auf jeden Fall solltest du dann eine "Shutdown temperature" definieren, damit dir die Kiste nicht abschmiert, wenn der CPU-Lüfter mal ausfällt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page