1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Altes Mainboard defekt neue rein!! Problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Dynasty_16, Mar 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo erstmal freu mich sehr hier im Forum mitzuschreiben und Probleme lösen zu können und sie hier zu eintragen.

    Meine frage ist jetz :

    Mein Kolleg hatt nen Acer Aspire T310 der Mainboard ist jetz aber defekt zeigt immer am bildschirm no Signal. Will jetz einen neuen kaufen und wollte fragen ob der echt passt vom Technik her mit dem P4 und Sockel.


    Altes Board :

    Processor :

    Intel® P4 Processor with 400/533/800FSB (depending on processor)

    Chipset :

    SiS 661FX Northbridge Controller,
    SiS964L Southbridge Controller


    Neues Board:

    ASRock Mainboard P4i65G

    Processor : Sockel 478 für Intel Pentium 4 / Celeron D

    FSB 800 / 533 MHz Unterstützung, HT-Technologie






    Würde mich freuen wenn ihr kommentare hinterläss.

    Gruss Dynasty ps. Für meine Rechtschreib fehler übernimmt mein Lehrer die Haftung.
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. Danke erstmal poro für dein kommentar.

    Die Grafikkarte kanns nicht sein weil ich beim Onboard auch ausprobiert habe und ein anderes kabel auch probiert habe resp. anderen bildschirm.

    Gruss Dynasty
     
  4. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Das kommt doch auch auf die CPU an, Sockel 478 ist ein sehr weiter Begriff unter den diverse CPUs fallen.

    Die meisten Hersteller haben aber CPU-Listen, auf denen alle für ein bestimmtes Board geeigneten CPUs stehen.

    Ich gebe nur zu bedenken: Sockel 478-CPUs gibts neu nicht mehr, andererseits kosten eine neue CPU und ein preiswertes Bord nicht die Welt, zumal wenn man bereit ist ASROCK zu kaufen (was ich nicht machen würde). Sag das Deinem Kollegen und frag ihn, wieviel Geld er maximal bereit ist auszugeben. Eventuell ist eine etwas aufwendigere Aufrüstaktion die bessere Lösung.
     
  5. Danke für dein Kommentar Necromanca.

    Ich glaube der alte Cpu Prozessor sollte gehen beim neuen Board.

    Wiso würdest du kein ASROCK board kaufen ?

    Er hätte etwa 93 Euro.

    Gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page