1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Altes MSI-Board erkennt keine Festplatten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Darkhound, May 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Hallo in die Runde,
    meinem Freund ist ein Dualcore abgeraucht während des Umbaues in ein anderes Gehäuse :aua: und er hat sich daraufhin sein altes MSI-6380 V2 mit einem alten Athlon XP 1600+ eingebaut... das Ding geht wenigstens noch...

    Nur seine Festplatten (200 GB und 400 GB, sowie 160 GB extern) werden nicht erkannt.
    BIOS-Update ist nicht möglich, da er schon das Neueste noch erhältliche von MSI drauf hat (V1.50A). Kennt einer von euch ein Modding-BIOS oder so, wo er die großen Platten (ich denke mir so, es liegt an der Größe der Platten) wieder nutzen kann?
    Das geht nun schon ein paar Tage so und er ist unausstehlich und mega wütend... muss ja auch nicht sein. Habt ihr eine Idee außer dem Neukauf eines neuen Boards? :bet:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sind das auch IDE-Festplatten?
    Möglicherweise kann das Mainboard keine Platten größer als 128 GiB verwalten, wegen fehlender Unterstützung der 48 Bit Block-Adressierung.
    XP ab SP1 kann größere Platten verwalten. Dazu muss es aber erst einmal starten.
    Reparaturinstallation oder Neuinstallation kann er mal versuchen oder besser eine kleinere Platte einbauen, bis er ein neues Mainboard hat.
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wo sind die Platten angeschlossen? Das Board hat einen IDE Controller über den VIA VT8233 chipset und zusätzlich einen Promise 20265R RAID On-Borad Controller. Hier kannst du dir BIOS-Updates runterladen. das letzte befähigt immerhin den Promise zu Platten bis 160GB
     
    Last edited: May 16, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page