1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Am Pc mit 56K Modem ins Festnetz Telefonieren

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by GePeter, Jun 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hascheff

    Hascheff Moderator

    hier müllt nur Einer!:mad:
    Liebe Moderatoren, kann nicht mal einer Kymo darauf hinweisen, dass er OT ist!:nospam:
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Falls es dich noch interessiert:
    Ich habe ein Analogmodem im PC und einen DSL-Anschluss. Ich kann mit dem Modem Faxen und gleichzeitig per DSL im Internet rumirren. Telefonieren kann ich aber mit dem Analogmodem nicht. Dazu benötigt man ein Voice taugliches Modem. Diese hat einen eignen kleinen Soundchip und kann die Sprache aus dem Mikrophon in die Leitung schicken und umgekehrt diese aus der Leitung in den Kopfhörer geben. Häufig haben diese Modems einen eignen Mikrophon-Eingang und Kopfhörerausgang. Im Gerätemanager wird diese Mikrophonkomponente auch angezeigt, sofern die Treiber installiert sind. Mit der Software zum Modem (Classic Phone Tool) kannst da dann auch telefonieren. Es muss aber ein Data-FAX-Voice-Modem sein.
    Gruß Eljot
     
  3. Kymo

    Kymo Kbyte

    nicht ganz richtig das muss man ausprobieren,
    wichtig ist eher der Chips des Modems, ob der Voce über das Telefonnetz unterstützt, was auf dem Modem drauf steht ist egal; in meinem Lidl PC ist ein Modem
    Motoralo SM56 Speakerhome Modem
    das ist nicht Voce tauglich;
    und das telefoneren unter Vista geht nicht,
    seltsamerweise funktioniert dieses aber unter Win Xp sp2 wieder, änhliches Modem in anderem PC mit gleichem Chips.
    aber mit der Bez. Voce läuf, ich hatte mal ein Ext. Fun II dran, das war der setzte Schrott, recht langsam und Voce gingt nicht mit dem Fax Programm,
    was ich noch so ausprobiert hatte war noch ein Ext. Trust 56 K Modem, aber die Voce Qualität ist nicht so gut wie bei dem beiden PCI Modems die ich habe.
    Und ein Modem am USB betreiben ist nicht sonderlich gut.
     
  4. Sebie

    Sebie Byte

    hallo

    ich habe auch classic phonetools als demo und da gibst so ein button "einstellen" dann auf die registerkarte " Kommunikation" und dann in dem Feld "Lautsprecher", "immer aktiv" anklicken und schon kommt alles über die desktop-lautsprecher.

    aber wie schon gesagt das ist eine demo also läuft nach 15 tagen ab und dann muss es registriert werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page