1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AM2+ Board mir Phenom 2 | richtige Entscheidung ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Lukymueller, Dec 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin

    Wollte in den nächsten Tagen endlich mein System upgraden.
    Vorgestellt habe ich mir dabei ein AM2+ Board und nen schönen Phenom 2.

    Das Mainboard:
    Gigabyte GA-MA770-UD3, AMD 770, ATX

    und diese CPU:
    AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3

    sind in meine engere Vorauswahl gekommen.

    Eventuell will ich irgendwann Übertakten, wozu der oben genannte Phenom ja echt spitze sein soll.
    Nur beim Board mach ich mir kleinere Sorgen.

    Gegen AM3 hab ich mich entschieden, da zu wenig Mehrleistung für zu viel Geld.

    Habe momentan um die 180€ zur Verfügung, die ich nicht überschreiten will.

    Habe gehört, dass wenn ich nicht übertakten will der AMD Phenom II X4 945 Box 95W, Sockel AM3 kaum schlechter als das oben genannte Teil sein soll.

    Stimmt das ?

    Lg und danke schonmal.
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Dec 12, 2009
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    grundsätzlich haben die CPU mit weniger Takt etwas mehr Luft nach oben zum Uebertakten. Jede CPU ist ein Unikat, welches Stepping, was das Uebertakten anbelangt, dabei kommen verschiedenes zusammen, wie Mainboard (Chipsatz - Bios Version) und RAM Speicher (ob Vollbestückung auf den DIMMs od nicht)
    Da kann man nur Googlen, und schauen wie es mit den Erfahrungen von anderen aussieht.
    Das erwähnte Gigabyte Board ist für normales Uebertakten gut genug, für starkes Uebertakten - z.B. MSI 790FX-GD70
    mit 180€ ist die Sache klar. Du brauchst zusätzlich noch einen sehr guten CPU Kühler wie Mugen2
     
  4. @Hinti
    Den DDR2 Speicher habe ich natürlich noch, deshalb bleibe ich ja auch bei AM2.

    Falls ich mich oben etwas falsch ausgedrückt habe -> Mein gesamtes Budget verläuft sich auf rund 180 -190€.

    Also bleiben noch um die 60€ für ein Board.

    @rotmilan

    So viel Geld für ein Board ist mir etwas zu viel ;) Da ich außerdem noch garnicht weis, ob sich übertakten für mich überhaupt lohnt.
    Und wie gesagt, nur AM2+ Boards liegen in meiner Preisklasse.

    Bei AM3 müsste ich eben noch den RAM bezahlen. Wäre preislich zwar auch ok, aber ich will bei AM2+ bleiben, da das für lange Zeit mein letztes aufrüsten sein wird.
     
    Last edited: Dec 12, 2009
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80


  6. C3 Stepping wollte ich auf jeden Fall nehmen, auch wenn es einen Bruchteil mehr kostet.

    Werde dann zu diesen Komponenten greifen, wenn passt.

    AMD Phenom II X4 955 (C3)


    GIGABYTE GA-MA770-UD3 AM2+ ATX
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  8. Sorry, dass ich den Thread nochmal wiederbelebe...
    Ich will heute das Zeugs kaufen und bin eben noch auf das Board hier gestoßen:
    ASUS M4A785D-M PRO 785G

    Meint ihr das ist besser als o.g. ?

    Bin bisher immer mit Asus gefahren und war immer top zufrieden.
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du kannst auch Dein ausgewähltes ASUS nehmen, hat den neueren etwas (nicht merkbaren) schnelleren Chipsatz mit intergrierter Grafikchip dabei.
     
  10. Habe mich für das Asus entschieden, da ich meine Bestellung noch ziemlich umgewürfelt habe.
    Werde nicht mehr zum spielen kommen, bzw. damit aufhören und habe mich deshalb für einen 550 BE entschieden.
    Den 3. u. 4. Kern werde ich trozdem probieren freizuschalten

    Dann also danke für Eure ganze Hilfe :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page