1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AM2 DDR2 RAM Teiler bei MSI K9N Platinum

Discussion in 'Hardware allgemein' started by tetrododoxin, Dec 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tetrododoxin

    tetrododoxin Kbyte

    Guten Morgen allerseits,

    ich beiße nun schon eine Weile an meinem K9N Platinum herum. Auf dem Teil läuft ein Athlon64 X2 4200+ EE mit 2.2GHz, d.h. laut Bios so "ungefähr" 2214. Ganz festlegen will es sich da offenbar nicht, da die Werte sich immer mal ändern.
    Den HT hatte ich auf 1000 aber auch schon auf 800 eingestellt.

    Der Witz ist nun, dass ich 2 DDR2 667er Module in den Dimm Sockeln 1 und 3 stecken habe. Laut Everest Ultimate 2006 laufen die im DualChannel Modus, jedoch nur mit 315 MHz, da der RAM Teiler 7 verwendet wird. Offensichtlich denkt sich das BIOS(v1.4) den RAM Teiler selbst aus, denn eine Einstellmöglichkeit habe ich nicht gefunden. Man kann zwar unter den "Cell Core" Einstellungen den Gewünschten Speichertakt angeben, aber dann sollte er ja, wenn ich 667 als Speichertakt im BIOS angebe und den Prozessormultiplikator auf 10 setze, was 2000MHz macht, mit einem RAM Teiler von 6 auf genau 333MHz kommen. Macht er aber nicht, er bleibt stur bei 7.

    Hat jemand dieses Board und sich schonmal damit beschäftigt?
     
  2. tetrododoxin

    tetrododoxin Kbyte

    Inzwischen habe ich noch festgestellt, das der Prozessor gar nicht heruntergetaktet werden kann, da Windows schlichtweg selbst den Multiplikator wieder auf 11 setzt.

    Kann man mit Windows Multiplikator und den RAM-Teiler einstellen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page