1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

am3 cpu kühler

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by king athur007, Mar 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich brauche einen neuen kühler für meinen AMD Phenom II X4 955.
    Da der boxed leider sehr laut ist.
    Ich möchte einen sehr leisen und trotzdem einen mit sehr viel kühlleistung kaufe.
    Ich habe einen gefunden und möchte wissen ob dieser gut ist.

    http://geizhals.at/deutschland/a414456.html

    hat dieser nachteile? bzw. schwerer einbau , sehr groß oder anderes??
    Ist die wärmeleitpaste dabei und gut oder soll ich eine neue kaufen?

    Mfg king athur007
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    http://www.google.at/#hl=de&source=...e+Board+ausbauen&gs_rfai=&fp=51087c6c0207d5eb
    Der Kühler ist ok.
    Entweder ist ein Wärmeleitpad auf dem Kühler od.eine kleine Tube Pasta im Lieferumfang.

    Ich hab meinen boxed Kühler (den mit Heatpipes) einfach leiser gemacht indem ich die Halterung des kleinen 7er Lüfter abgenommen den kleinen Lüfter weg und oben einen grösseren,leisen,mit ansprechender Fördermenge mit der Heißklebepistole draufgeklebt habe ist auch schön leise.

    Normalerweise glaube ich ist der Lüfter der Grakka lauter (welche hast du?)
     

    Attached Files:

    Last edited: Mar 28, 2010
  3. hmh okay kling gut.. und welchen lüfter hast du rauf gemacht??

    Eine hd 5770.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Sieht nach einem Noctua NF-B9 aus. Viel Geld für einen Lüfter, der auf den Boxedkühler montiert wird :D

    Übertakten etc. wird auch damit nicht drin sein vermute ich.
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich hab natürlich den Lüfter übrig gehabt extra kaufen würd ich den nicht für solch eine Bastelei (zu teuer).
    Und der Boss hat recht diese Lösung wurde von mir nur gemacht wegen der Lautstärke,für übertakten und für einen PC der hauptsächlich zum gamen verwendet wird ist schon ein ordentlicher Kühler zu nehmen.
     
  6. stimmt ..
    Ich werde mir also doch einen neuen lüfter kaufen..
    Also wie gesagt er sollte leise auch unter volllast sein und trotzdem sehr gut kühlen..
    Preis. bis max . 50€

    mfg
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wenn genug Platz im Gehäuse (über 19cm breit) und der Ausbau des Boards egal ist od.du an die Unterseite des Boards (Asgard) ran kommst (montieren der Backplatte) würde ich schon einen Tower-Kühler ala Mugen2 2 Rev. B,Alpenföhn Brocken/Clockner,bevorzugen.
     
  8. ICh habe von mainboard bis gehäuse wand 17,5 cm frei..
    Also welche würden jetzt noch in frage kommen?
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    die Tower-Kühler sind bis 16 cm hoch.
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Für den Kabuto ist das Gehäuse aber breit genug.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie ist das Gehäuse denn belüftet?
    Der Kabuto hat den Vorteil, daß die Sockelumgebung auch mit Luft versorgt wird. Das ist aber auch der Nachteil der "top-Flow"-Kühler: Die warme Luft wird gut im Gehäuse verteilt.
    Tower-Kühler wie der Mugen2 lenken die Warme Luft von der CPU gleich nach hinten, wo sie idealerweise ein Gehäuselüfter weiter nach draußen befördert.
     
  12. Zwei gehäuse lüfter einer hinten einer vorne..
    Die luft wie vorne angesaugt und hinten rausgeblasen..
    Also was wäre di beste möglichkeit?
    Falls es hilfreich ist. mein motherboard : http://geizhals.at/a447175.html

    MFg
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bissel ausführlicher wäre schon hilfreich: Größe, Drehzahl
    vorn rein hinten raus ist ansonsten schon das Beste. Seite natürlich zu, ggf. ist es sogar besser, evtl. vorhandene Löcher zuzukleben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page