1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD 2800+ Sockel A Mainboard: Aufrüstung!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by erdin.ger, Oct 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Hey

    Systemkonfiguration:


    CPU: AMD Athlon XP, 2083 MHz (12.5 x 167) 2800+

    Motherboard: Gigabyte GA-7VASFS (5 PCI, 1 AGP, 3 DDR DIMM, Audio, LAN, IEEE-1394)

    Arbeitsspeicher: 512 MB (DDR SDRAM)

    a)
    @ 200 MHz 2.5-4-4-7 (CL-RCD-RP-RAS)
    b)
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)

    Grafikkarte: NVIDIA GeForce FX 5900ZT (128 MB)

    Soundkarte: Creative SB0410 SB Live! 24-bit Sound Card
    Soundkarte: VIA AC'97 Enhanced Audio Controller

    Partitionen
    C: (NTFS) 76340 MB (63146 MB frei) (80 GB intern)
    J: (NTFS) 238472 MB (230995 MB frei) (250 GB extern von WD)

    ---------------------------------------------------

    Nun möchte ich am Ende des Jahres meinen PC aufrüsten:

    Bereich: Silent Gaming PC
    Ich möchte:

    ● Mainboard (evtl Passivkühlung)
    ● CPU
    ● CPU Kühler
    ● Netzteil (leise und stark)
    ● RAM (2048 MB)
    ● Grafikkarte



    austauschen!
    Zwei Gehäuselüfter sind bereits verbaut..

    Budget: zwischen 500 und 800 €! Gute Leistung, sollte schon mehrere Programm gleichzeitig ohne Probleme laufen lassen können, und vor allen Dingen eine Preisleistungsstarke Graka besitzen (was ich eig von all meinen Komponenten erwarte, besser ist nicht gleich gut, der Preis sollte auch stimmen)Zusammenbau mach ich selber!
    Sollte kompatibel zu Windows Vista bereits sein, ist ja klar ;)

    1) Ich möchte auf einen neuen Sockel setzen, denn der Sockel A ist ja schon deutlich älter..

    Intel Core Duo oder AMD X2?

    AMD war zwar vorher meist besser als Intel, aber seit dem Intel Duo sieht das nicht mehr so aus oder? Wie sieht es denn da noch mit der Wärmeentwicklung aus? Welchen könnt ihr mir genau empfehlen?

    2) Kann ich meine IDE 80 GB Festplatte weiterhin nutzen oder bremst die das System deutlich aus? Wenn nicht, wäre es besser meine Spiele auf die IDE zu packen oder ist die externe da schneller?

    3) Ich besitze eine Soundblaster Live 24bit..kann ich diese weiterhin benutzen?

    4) Muss ich ebenfalls neue Laufwerke kaufen? Besitze einen CD Brenner und ein DVD Laufwerk! Tut sich da viel zu den neuen Geräten?

    Mfg
     
  2. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Da DVD Laufwerk und CD Brenner sowie IDE HDD schon 3 IDE Plätze einnehmen wird das ein Problem sein..mhh

    Ich hab ein Aspire Gehäuse, wo der CPU Lüfter die warme Luft sofort aus dem gehäuse bläst (durch eine art trichter mit filter), deshalb wird der kühler wohl ein wenig groß sein..

    Also denke ich mir, werde ich die CPU mit einem Lüfter bestecken, der nicht allzu groß ist (von der Höhe), aber trotzdem sehr leise und leistungsstark ist..

    Wie sieht es aus mit einem DFI Motherboard? Ich habe gehört, dass die sehr stark sind und gerade für Gamer eine ordentliche Leistung erbringen.

    Am liebsten wäre mir, wenn die Komponenten um die 600-700 € kosten würden, jedoch sollte die CPU (6300er ist in ordnung) und die graka sehr stark sein! Sollte einfach alles zusammenpassen, aber halt zu einem starken preisleistungsverhältnis.
     
  5. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Keiner eine Idee? Budget: 600-700 €..
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich habe dir doch etwas zusammengestellt.
     
  7. invitus

    invitus Kbyte

    Grundsätzlich kannst Du die weiterbenutzen, ich habe/hatte die auch und bin jetzt auf C2D mit MoBo p5b deluxe umgestiegen, der onboardsound ist deutlich besser als die Soundkarte, zumindest in meinen Ohren, also ausprobieren
     
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Eine Soundblaster Live 24 ist immernoch 100mal besser als so ein AC97 onboardchip...stimmt mit deinen Ohren was nicht? :ironie:

    Gruß Offelnotto
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page