1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD 4600+ X2 plötzliche temp probleme

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by executor x, Dec 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo erstmal allerseitz mein erster post und sofort problem :(

    Ich habe nen amd x2 4600+ prozi auf nem a8n32sli deluxe board.

    Seit vorgestern habe ich auf einmal Temperatur probleme das sich der Rechner von alleine ausschaltet.

    Wenn ich normal im I-net surfe ist die Temp dank Cool und Quiet wie jetzt um die 27°c:bet:

    Starte ich jedoch n Program z.b. D-Scaler oder Winavi haut es mir die temp innerhalb wenigen minuten auf über 60°c und da schaltet der rechner ab.:heul:
    Sofern die CPU zu tun bekommt bei ner last von ca 55% glüht das teil.:aua:

    "Gekühlt" ist die Cpu vom Thermaltake Blue Orb Lüfter 120mm 1680rpm macht das teil konstant.

    neuste treiber und das neuste bios sind drauf hab sogar den speicher runtergetaktet auf 333mhz das da wenigstens weniger wärme entsteht.
    tower ist von einen 120er und 5 X 80er lüftern gekühlt von daher ist genug frischluft da

    laut der anzeige auf dem lüfter ist die temp des kupfekrens nur 22°c da gehe ich aber von anzeigefehler aus

    Es hat bisher über halbes jahr einwandfrei gefunct und auf einmal kamen diese probleme.

    OC ist nichts alles standard eingestellt q-fan ist inaktiv weil mir der rechner dan ganze zeit heisslaufen würde.:(

    es wurde nix an der HW verändert vorher lief er stabil mit 30°c leerlauf und vollast mit 48°c

    .
    alleine bis ich ins bios gehe beim start zeigt er mir ne temp von 52°c teilweise schaft er es nichtmal hochzufahren und bleibt hängen *rofl*

    weis jemand oder hatte schon jemand so ein problem mit dem MB.
    asus ist eigentlich eins der zuverlässigsten boards zumindest bis jetzt.

    werde gleich meinen rechner mal komplett zerlegen neue wärmeleitpaste drauf und dan mal sehen was auf mich zukommt aber als allererste kommen nichtsdestotrotz nochmal die treiber drüber vllt hat er da was zersemmelt

    alle ratschläge sind wilkommen irgendwo muss der wurm drin sein :(
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Unsinnig

    Unnötig

    Schau nach, ob der Kühler verstaubt ist. Wenn nicht, schauen, ob er noch richtig sitzt.
     
  3. hmmmmm aaaaalso
    kühler runter neue leitpaste drauf und entstauben brachte im leerlauf 3°c weniger

    trotzdem schiest die cpu bei jeder belastung über 65°c hinaus

    lüfter und kühler sitzen bündig werde nur das gefühl nicht los da evtl die kühlfläche nicht richtig plan ist bzw das die weswegen auch immer sich verzogen hat

    werde morgen mal nen anderen lüfter holen
    kann ja nur das board sein oder kühler was anderes kann ich mir nicht vorstellen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page