1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Amd 6000+ aber welchen???

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Slayer111, Aug 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Slayer111

    Slayer111 Byte

    Hallo,
    ich hab da mal wieder eine Frage ich habe mich jetzt mehr oder weniger für den Amd Athlon X2 6000+ entschieden, allerdings hab ich auch da wieder was gesehn was mich fragen lässt^^
    Nämlich einmal einen mit einer Taktrate von 2x3Ghz und nen lv2 cache von jeweils 1024kb sowie 90nm Kernanfertigung oder wie man das auch immer nennt. Naja und dann noch nen andern mit 100 mhz mehr mit 65nm allerdings nur nen cache von jeweils 512kb.
    Jetzt ist meine Frage was da besser ist und ob überhaupt etwas besser ist?=
    Weil vom Preis her tut es sich ja beides nichts.
    danke schonmal im vorraus^^
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Der neue ist in 64nm gefertigt. Das heißt weniger Strimverbrauch, weniger Abwärme, Kühler ist meißt leiser da er nicht so stark kühlen muss.
    Leistungsmäßig hinkt der 65nm nicht hinterher.
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich würde in jedem Fall den neuen Brisbane in 65nm nehmen. Allerdings würde ich den noch etwas undervolten, dann geht der von der TDP auch auf 65W und dann ists es perfekt :)
    Wie sieht der Rest des Systems asu und was ist dein Budget und deine Anforderung an den neuen PC?

    Gruß DarkRhinon
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Naja, Cache ist bei AMD jetzt aber ned soo wichtig, die Speiheranbindung ist ja recht schnell so dass man nicht nach der (und jetzt kommt mein LF4 Lehrer) "Methode Eichhörnchen" arbeiten muss.
    Naja, so oder so sceint der alte einen Tick schneller zu sein. Aufgrund von Verbrauch usw. würd ich trotzdem die 65nm Variante wählen und auf ein wenig Leistung verzichten.
    OC ftw^^
    Gruß DarkRhinon
     
  6. Slayer111

    Slayer111 Byte

    jo dann danke ich schonmal für die antworten^^
    Also eher den 6000+ mit 65nm, wie ich mir schon dachte meinte mein Freund auch,
    Naja und im mom reicht das so oder so noch aus ich denke da ist ne vernünftige Graka auch ziemlich entscheidend
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page