1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD 64Bit CPU und Multiasking

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by karnefisch, Aug 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. karnefisch

    karnefisch Kbyte

    Hi,
    das Thema, das mich beschäftigt ist:
    Tritt bei den AMD-Prozessoren mit 64 Bit Struktur, z.B. AMD Athlon 3000+ ein ähnlicher Effekt auf wie bei PC's mit Intelprozessoren, die Hyperthreading haben, wo dann Multiasking möglich ist?

    Wär schon schön, wenn jemand etwas dazu sagen könnte.........danke!
    Grüßle, karnefisch
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hyperthreading (HT) .. glaube das funktioniert nur mit den alten Intel P4 CPU's. Ist ja im Prinzip abgelöst worden durch die Dual Core CPU's von AMD und Intel.
    AMD Athlon 64 X2 und Opteron Dual-Core-Prozessoren geben sich als Hyper-Threading-fähig aus, beim AMD Athlon 3000+ würde ich sagen NEIN.

    Mehr Infos findest du hier:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Hyperthreading
     
  3. 2d1e4

    2d1e4 Kbyte

    Dualcore-CPUs sind "HT"-fähig - und tun nicht nur so. HT war ja nur ein Versuch einen zweiten Kern zu simulieren - also im Endeffekt ein Möchtegern-Dualcore. Keine schlechte Idee, aber echten Multi-Kern-CPUs unterlegen.

    Ein AMD Athlon 3000+ ist definitiv nicht hyperthreading- / multitasking-fähig. Alle Singlecore-AMDs haben nun mal nur einen Kern und versuchen auch gar nicht erst einen 2. zu simulieren. Die 64-Bit-Struktur hat damit nix zu tun.

    Greetz,
    2d1e4
     
  4. Matmun

    Matmun Kbyte

    Was für ein Effekt soll denn auftreten? :bahnhof:
     
  5. karnefisch

    karnefisch Kbyte

    Hi,

    ich danke ganz herzlich für eure Mühe. Meine Frage ist für mich als Laien gut verständlich beantwortet worden.......

    Grüßle, karnefisch
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Selbstverständlich kann ich mit einem A64 3000(+) Multi-Tasking betreiben! Das ist nämlich nur die (scheinbar) gleichzeitige Ausführung mehrerer Aufgaben (siehe Wikipedia-Artikel ).

    Was nicht geht ist Multi-Threading, das - wie Hyperthreading - das zeitgleiche Abarbeiten mehrerer Threads (das sind Ausführungsstränge innerhalb eines einzelnen Prozesses oder eines Tasks) bezeichnet (Wikipedia).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page