1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD 780g und Toshiba LCD

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Boeser Ody, Sep 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boeser Ody

    Boeser Ody Kbyte

    Hallo,

    hab ein kleines Problem, ich habe versucht über meine Toshiba 37XV505D über HDMI anzusteuern. Mein Mainboard ist das Abit A-S78H. Leider bleibt das Bild blau ( kein eingangssignal ). Alles getestet, neusten Treiber Cat 8.8. Gerät wird erkannt aber no Bild. Das Problem liegt wohl am Zusammenspiel von Toshi und dem AMD Chipsatz.Nn habe ich eine Frage. Hat jemand schonmal jemand mit einer AMD 3450 an einem toshiba über HDMI ein Bild bekommen ? Ich werde nicht rumkommen, eine ander Graka einzubauen.Als alternative kommen nur ne 8400 gs oder ne 3250 in rage ( low Profil und HDMI ). Hat jemad Erfahrungen damit ?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei vielen 780er Hauptplatinen gibt es eine Reihe von Jumpern, mit denen man den HDMI Modus erst konfigurieren muss. IMO hilft da nur das konkrete Handbuch zum Board weiter. Einigen Boards liegen auch zusätzliche Adapterkarten bei.
     
  3. Boeser Ody

    Boeser Ody Kbyte

    Also, wie schon geschrieben, alles getestet. Es gibt ein Prob. nun mal zwischen den Toshis und dem 780g. Ich wollte nur wissen, ob die 3450 ohne Probs ein HDMI Signal auf den den Toshi zaubert. Sollte das nicht der Fall sein, wird eine 8400gs einzug halten müßen
     
  4. Habe das gleiche Problem mit einem ASUS M3A78-EM und einem Toshiba 42Z3030D. Auch schon alles probiert, aber kein Bild über HDMI. Ich denke alles was mit Treibern und Softwarekonfiguration zu tun hat kann man bei der Fehlersuche erst mal außen vor lassen, denn es müßte ja schon beim booten etwas zu sehen sein...

    Bin schon mit dem technischen Support von ASUS und Toshiba in Kontakt, aber bisher ohne konkretes Ergebnis.

    Habe mir jetzt eine GraKa von Gainward mit AMD 4670 bestellt und werde es damit noch mal versuchen. Wenn man das Problem nicht lösen kann muss man halt versuchen es zu umgehen.

    @Boeser Ody: Wollte eigentlich nur mal hören ob es bei Dir was neues zum Thema bzw. ob Du inzwischen eine Lösung für das Problem gefunden hast.

    MFG GG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page