1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD AM2 3800+ und ASUS M2N-E Problem??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by golfer_8, Dec 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. golfer_8

    golfer_8 ROM

    Hallo,

    ich habe vor gut 2 Tagen meinen neuen Rechner u.a. bestehend aus den o.g. Komponenten zusammen gebaut.
    Dabei fällt mir immer wieder etwas seltsames bezüglich der Prozessortemperatur auf:
    Über die Software von ASUS ( PC Probe II ) kann ich unter Windows sowohl Spannung, Temperatur und Lüfterdrehzahl überwachen. Ca. 5 Minuten nach dem Hochfahren des Rechners fällt mir auf, dass die Temperatur des Prozessors im Leerlauf schon relativ hoch ist ( angezeigt werden so ca. 45-50 Grad ) bei einem Vcore von 1, 14 ( ausgelesen von PC Probe II ).
    Lasse ich dann das Programm Everest Home Edition einmal durchlaufen, ändert sich die Vcore mit mal automatisch auf 2,47 und die Temperatur des Prozessors fällt schlagartig auf ca. 25 Grad im Leerlauf und max. 38-40Grad unter Volllast. Die Mainborad Temperatur sinkt auch entsprechend etwas ab.

    Jetzt meine Frage: Zeigt mir das Mainborad evtl. falsche Daten an oder warum ändert sich die Temperatur mit mal so schlagartig?? Hat jemand schon mal ähnliches erfahren??
    Auf dem Prozi sitzt übrigens ein AC Silencer 64 Ultra TC. Der funzt einwandfrei.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Man sollte möglichst nicht gleichzeitig mehrere Tools nutzen, die die Temperaturen anzeigen. Das muß nicht zwangsläufig zu Problemen führen, KANN aber.
    Also beende das Asus-Tool, wenn Du Everest laufen hast und schau mal nach, wie es dann aussieht.
    Wenn die Temperatur im Inneren der CPU ausgelesen wird, kann es schon sein, daß innerhalb weniger Sekunden die Temperatur steigt oder fällt, wenn Du von Leerlauf auf Vollast oder andersrum wechselst.
    Eine VCore von 2,x ist ohnehin technisch unmöglich bis tödlich.

    Gruß, Andreas
     
  3. golfer_8

    golfer_8 ROM

    Ich muss mich nochmal etwas korrigieren:
    Also nach dem Hochfahren im Leerlauf lt. Anzeige PC Probe II Vcore 1,4, Prozi Temp ca. 50 Grad. Bei Volllast ca. 63-64Grad.

    Nach Durchlauf von Everest Home Vcore Anzeige von PC Probe II von 2,47, Prozi Temp ca. 24 Grad im Leerlauf und ca. 40 Grad unter Volllast. Hierbei spielt es keine Rolle ob Everest danach noch geöffnet ist oder nicht!! Die Daten werden dann weiterhin von PC Probe so angezeigt.

    Also meiner Meinung nach zeigt mir das Board falsche Werte an.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Falsche Werte: Kann schon sein. Ein Bios-update hilft dabei oft.
    CPU über 60°C ist schon ein wenig viel. Wird der Kühler denn mehr als handwarm?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page