1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Athlon 3200+ zu heiß - Lüfter nicht stark genug?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Miggebutzel, Jun 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    habe ein Riesenproblem!
    Mein CPU (AMD Athlon 3200+) wird zu heiß (74 C°) und schaltet sich dann einfach ab.
    Der Kühler ist von Thermaltake - Model 8025A Everflow und bringt zwischen 2700 - 2500 Rpm. Hab heute morgen noch neue
    Wärmeleitpaste besorgt und den Kühler gerreinigt und neu eingesetzt.
    Im Bios dann beobachtet, Temp ca. 45 C°, wollte dann das System neu installieren und im Setup fängt er an zu piepsen und geht aus.
    Bin am verzweifeln, der Lüfter ist doch eigentlich gut genug?
    Muss ich vielleicht mein Bios zurücksetzen? (Mobo: Gigabyte K8 Triton)
    Bitte um Hilfe!:bitte:
    MfG
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Da is wohl der Kühler nicht richtig drauf. Alles nochmal von vorn.

    Thermaltake - Model 8025A Everflow is nur der Lüfter. Der Kühler is das Alu(?)ding.
     
  3. hallo,
    nu bin ich überfordert und am überlegen wo ich den beleg von der kühlerrippe ;) hab...*suchsuch*
    ansonsten kann ich noch sagen, es is total unregelmäßiges heiß werden. muss das betriebssys. neu draufmachen und er bricht bei total unterschiedlichen stellen ab.
    die kühlrippe is auf jeden fall 80x80mm! für den sockel 754 geeignet?
    Ich denke doch! Er passt genau da rein und ist auch von Thermaltake!
    Kann ich nochwas abchecken?
    MFG
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Beobachte mal 10-20 min im BIOS die Temperaturen.

    Und such mal im Internet n Bild von dem Kühler.
     
  5. ich beobachte doch das bios! Daher doch auch meine Angaben!
    Im Ruhezustand (nur BIOS schauen) ca 45 - 50 C° = OK
    Aber wenn ich ans System draufziehen geh fängt er an sich aufzuheizen, vor der neuen Wärmeleitpaste hat er sich auch im BIOS erhitzt, aber seit ich die
    heut morgen erneuert hab, hält er das zumindest mal aus!
    So, Bilder konnt ich keine finden im Netz, deswegen hab ich selbst paar gemacht. Ich gugg mal ob die posten kann....
     
  6. mist, die bilder sind zu groß zum posten und ich hab keinen webspace zum verlinken! Hast du einen Tip für mich, Troll? :bitte:
     
  7. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Du brauchst Webspace für die Bilder? directupload.net
    Oder Du verkleinerst das Bild per Bildbearbeitungsprogramm. irfanview.de

    Amundi
     
  8. eieiei

    bleibt noch die frage - welche temperaturen ham' die anderen komponenten?
    bei mir warn lagerschaden am lüfter... lief auf über 60°C ....
    hatte zum glück im bios die shutdown-.temp runtergesetzt (is zu empfehlen! max 60°C!!!)...
    der neue lüfter wedelt gemütlich auf 24°C (leerlauf, C'n'Q) bzw. 38°C Volllast (22°C Raumtemp) :-D

    also - gehäuse offenlassen, den lüfter beobachten....was haste sonst noch für komponenten drin im gehäuse ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page