1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Athlon 64 3200+

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Lestard666, Jan 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe einen AMD Athlon 64 3200+ (Notebook) ,und würde gerne wissen wann er seine 2000 Mhz erreicht... er zeigt mir immer nur ca. 800 Mhz an. Überall kann man lesen das er aber 2000 Mhz hat.
    Ich bin kein Profi in Computer-Angelegenheiten, darum wäre ich froh wenn mir mal jemand erklären könnte was ich da für einen Rechner habe, und vorallem, was der so alles kann...

    Vielen Dank !!!
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    Wenn die c&c-treiber installiert sind, dann takten die 64'er nicht nur runter sondern verringern auch die versorgungsspannung. dadurch erreicht man einen erfreulich niedrigen stromverbrauch. sobald der computer aber (cpu-) leistung braucht, dann taktet die cpu wieder "normal".

    lass mal nebenbei einen benchmark laufen.
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

  4. Vielen Dank...
    Hab mir zuerst ein Benchmark-Programm runtergeladen, es hat meinen CPU mit 2060 Mhz
    gemessen. Danach das Speedswitch, bin jetzt völlig zufrieden...und hab jetzt jede Menge Infos über meinen Rechner.
    Danke nochmal, ihr habt mir sehr geholfen...
    Mfg
    Lestard666
     
  5. chrissi.

    chrissi. Byte

    stromsparen is doch aber was tolles!!! also lass c&c auf jedenfall an, vorallem bei notebook!!! falls du die leistung brauchst schaltet er so schnell rauf das es dir nie auffällt! also anlassen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page