1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Athlon 64 3400 wird zu heiß. 90°C

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by dieTJ, May 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dieTJ

    dieTJ ROM

    Hey, Leute!
    Mit Sicherheit könnt ihr mir helfen.
    Zunächst meine Konfiguration:
    AMD Athlon 64 3400+ S.754
    Asus K8V-F
    VIA K8T800 (VT8383) rev 01
    1 x 1024MB G-Skill DDR-SDRAM Single Channel
    nVidia GeForce FX 5500
    WinXP Prof. SP2hier noch mal detaillierter : http://www.sysprofile.de/id63692 (ram und betreibssystem sind da nur nicht aktuell.)

    Die Werte, die ihr beim Link sehen könnt, hab ich rübergespielt, als sagen wir mal alles noch in Ordnung war. Ich hab Win Prof XP SP2 installiert und (ich meine) seitdem heult mein PC. Das ist so ein Geräusch wie beim Hochfahren, was normalerweise ja weggeht. Bei mir aber hört es nach ein paar Sekunden auf und heult dann wieder los. Habe mit CoreTemp die CPU-Temperatur überprüft, SEHR heiß! um die 90°. Davor habe ich immer um 45° gemessen. Ich meine der Höchstwert der CPU wär bei etwa 90-95°.

    Noch ein Problem, hat vllt auch was mit dem Geschilderten zu tun.. isch weiß ja net.
    Meine CPU unterstützt wohl die cool'n'quiet Technologie. Ich habe versucht es zu aktivierren, der PC startet sich aber nach der Aktivierung innerhalb weniger Sekunden von selbst neu. (CPU-Temperatur liegt nach der Aktivierung bei etwa 70°.) Ich bin mir sicher, dass ich das richtig aktiviert habe. Habe diverse Artikel darüber gelesen.
    1.Im Bios auf "enable".
    2.Geeigneten CPU-Treiber installieren.
    3.Unter Energieoptionen "minimaler Stromverbrauch" auswählen.
    Habe ich alles gemacht, habe auch mal den aktuellsten CPU-Treiber hierfür versucht, aber der PC kommt beim Hochfahren dann direkt in die Endlosneustartschleife, oder kommt gerade noch bis zum Anmelden und startet dann wieder neu.
    Habt ihr eine Idee?
    vielen Dank :)
    TJ
     
  2. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Hallo dieTJ,

    willkommen im Forum . :D

    Die Temperatur deines Prozessors ist erschreckend und dagegen sollte schnellstens etwas getan werden. :eek:

    Ich würde mit erstmal den PC aufschrauben und prüfen ob der Lüfter überhaupt noch läuft.

    Wenn das der Fall ist, kannst du dir neue Wärmeleitpaste besorgen und den Lüfter erstmal von der CPU entfernen, die WLP erneuern und den Lüfter anschließend erneut anschließen.

    Die Temperatur ist weit weg von den Idealwerten und der PC startet sicherlich regelmäßig neu um Schäden an der Hardware zu verhindern.
     
  3. dieTJ

    dieTJ ROM

    ich kann natürlich auch einfach den kompletten Lüfter ersetzen, nen supi lüfter kaufen, das wär kein ding, nur glaube ich irgendwie kaum, dass dadurch das problem gelöst wird, ich meine der lüfter läuft ja...weißt? ^^
    und er läuft natürlich auch :) sonst würd ich den pc nicht einschalten, cpu raucht ja meines wissens sofort ab :(
    ich probiers aber natürlich aus, wenn ich nichts weiteres aufschnappen kann hier :) vielen dank<3
     
  4. Also ich würde erstmal alle Lüfter entstauben und dann den CPU Lüfter abbauen und ggf. neue Wärmeleitpaste draufmachen.
    Wenn das nix hilft neuen Lüfter kaufen.
    Viel Erfolg
    LG Tommy
     
  5. a k i'

    a k i' Kbyte

    Kauf dir einen vernünftigen Lüfter, wisch die alte WLP weg und schmier dann vernünftige WLP neu drauf. Dann wird dein Hitzeproblem erledigt sein.
    Ganz sicher! ;)
     
  6. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @dieTJ!

    Wahrscheinlich haben sich, direkt unter den Lüfterblättern, die Kühlkörperlamellen zugesetzt. Weil durch die Lüfterblätter verdeckt, ist diese Verschmutzung von außen so gut wie nicht sichtbar.

    Entferne deshalb den Lüfter vom Kühlkörper und kontrolliere, ob der Kühlkörper staubfrei ist. Ggf. den Staub vorsichtig mit einem Staubsauger entfernen, wobei dieser keine Teile des Mainboards berühren sollte.

    Wenn der Kühlkörper sauber und die Temperatur der CPU unverändert hoch bleibt, muss der Kühlkörper von der CPU entfernt und neue Wärmeleitpaste aufgetragen werden.

    Aber VORSICHT!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wenn der Kühlkörper entriegelt wurde, diesen zunächst ganz vorsichtig - ohne jegliche Gewalt - etwas hin und her bewegen (Drehbewegung). Ggf. mit einem kleinen Schraubenzieher - zwischen CPU und Kühlkörper - ein wenig anhebeln. Denn, wenn hier nicht aufgepasst wird, kann die CPU ganz schnell aus ihrem Sockel gerissen werden, wobei es zu einem irreparablen Schaden an der CPU kommen kann.

    Den Kühlkörper also nur dann abnehmen, wenn es keine andere Möglichkeit mehr gibt.

    Gruß

    @Alerich
     
  7. dieTJ

    dieTJ ROM

    dankeeeeeeeeeeee :)
     
  8. dieTJ

    dieTJ ROM

    oh, leute vielen dank ECHT. hab den cpu lüfter gestaub saugt :D:D alles wie früher und da war echt GANZ schön viel staub drin, oje oje, danke danke :*

    nachtrag: c'n'q aktivierung funktioniert leide rimmer noch nciht. nachdem ich "minimaler stromverbrauch" auswählen und auf ok klicke, friert das bild sofort ein :/
    aber ich glaub das ist mir nicht so wichtig. hauptsache der lüfter heult nicht mehr :)
     
    Last edited: May 26, 2008
  9. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @dieTJ!

    Zum Einem muß der Treiber "Asus Cool'nQuiet Utility" installiert und zum Anderen diese Funktion im BIOS auch aktiviert sein. Die Einstellung bei der Energieverwaltung hast Du ja schon richtig auf "Minimal" eingestellt.

    Die BIOS-Einstellung (AMI-BIOS) ist wie folgt zu finden:

    Registerkarte "Advanced" ---> CPU Configuration ---> AMD Cool & Quiet Configuration.

    Wenn Cool'nQuiet aktiviert ist, kann es durchaus möglich sein, dass Windows die CPU-Bezeichnung richtig, aber eine zu niedrige CPU-Geschwindigkeit anzeigt. Das ist kein Fehler! Sondern ein Hinweis, dass Cool'nQuiet arbeitet. Natürlich erreicht die CPU nach wie vor ihre volle Geschwindigkeit.

    Und noch ein Tipp: Weil Q-Fan bei den K8V-Mainboards nicht effizient arbeitet, sollte diese Funktion deaktiviert sein.

    Gruß

    @Alerich
     
    Last edited: May 26, 2008
  10. dieTJ

    dieTJ ROM

    naa, wie gesagt, ich hab wirklich alles richtig aktiviert :( alles richtig, definitiv, aber das bild friert ein, sobald ich die energieoptionen ändere.
    naja kann man wohl nichts machen. danke, dass ich jetzt wenigstens bescheidweiß, dass es an meinem board liegt :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page