1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Athlon™ 64 X2 Dual-Core teilen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by D-Men vs Aragon, May 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kann man den AMD Athlon™ 64 X2 Dual-Core prozessor ....teilen...sprich das ein kern ausgeschalten werden kann?
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Mit welchem Sinn?
     
  3. ka..hab ich von einem freund gehört ..wäre das möglich
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich hab schon so einiges gehört.

    Ich frage noch mal: WO-ZU?
     
  5. ^^ja ein kumpel hat gesagt das dann vllt spiele zu schneller läufen ...ja und dann er gesagt kann man auch einen auschalten
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Dann unterhalte dich in Zukunft mit deinem Kumpel über Mädelz. Vielleicht hat er da wenigstens Ahnung von.
     
  7. wie sie immer drauf sind neh.....:dumm: omg naja .....einfach so spam neh...wäre cool wenn sie einfach ma eine anwort geben würden als so ein misst.dannke im out
     
  8. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    spiele laufen schneller wenn ein kern fehlt hä?

    ich verstehe das gerade net. Ist bestimmt möglich wenn du einen irgendwie kaputt kriegst


    also ich bezweifel mal das da sirgendwie richtig sinnvoll geht warum auch
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Denk doch mal wenigstens ein kleines bischen nach. Wieso soll ein Programm schneller laufen, wenn man Hardware wegläßt?
     
  10. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Es gibt wohl ältere Software, die noch nie etwas von Mehrkernprozessoren gehört hat und auf diesen fehlerhaft läuft. Dieser und nur dieser Anwendung wird man dann einen einzelnen Kern zuweisen. Deaktiviert wird hier nix.
     
  11. endlcih einer ..der brauchbare antworten liefert thx:cool:
     
  12. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    DIe Software fest einem Kern zuordnen hat aber nix mit teilen zu tun. Und schneller wird dadurch auch nix, eher langsamer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page