1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Athlon TB 1333 übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Fuhrmeister, May 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fuhrmeister

    Fuhrmeister Kbyte

    Hi ich hab mal ne Frage wie kann ich den Prozessor übertakten (auf Abit KT7-RAID neustes Bios).
    Eigentlich weiß ich ja wie man den übertaktet, ich hab auch schon die Bleistiftstriche auf der CPU gestzt aber wenn ich den FSB auf 133 MHz setze kommt kein Bild mehr(es ist aber ein 133MHz Prozessor) egal welcher Multipaktor jetzt habe ich mein System bei
    1456 MHz (112x13) aber das ist nicht genug da ich aus meinem alten Duron 850 mehr als 220 MHz mehr rausbekommen habe.
    Ich könnte zwar bis auf 1482 MHz (114x13) hochgehen aber das stürtzen manche Spiele ab. Der maximale Multiplaktor ist aber auch 13. Die CPU Läuft mit 1,88 V bei dauerbetib und voller Belastung mit 49 C mit einem Standart CPU Duron Kühler (bis 1GHz) und Delta FFB0612SHE (6,96W).
    Wisst ihr vielleicht wie ich den FSB auf 133MHz hoch bekomme?

    PS: ich überlege auf den Delta FFB0612SHE (73,85 m3/h) noch einen Fanadapter zu packen mit einem Delta FFB0812SHE (80x80, auch 6,96 W aber 116,5 m3/h) macht das sinn? denn der Fanadapter mit Lüfter würde ca 50 ? kosten.

    Mfg.: M.Fuhrmeister
     
  2. hexxi

    hexxi Kbyte

    Der TB 1333 (C) ist ungelockt. Bleistiftstriche brauchst Du nicht. ABER: wenn das Mainboard den KT133 oder KT133a Chipsatz hat ... dann sind Probleme mit 133MHZ FSB sehr wahrscheinlich. Mir ist zwar klar, dass zumindest der 133a Chipsatz von VIA die 133 MHZ unterstützen soll - ich selbst hatte aber 3 Mainboards mit diesem Schrottchipsatz (sorry, ist aber so) - und bekam das Teil mit 133 MHZ FSB nicht zugang. Heute weiss ich, dass die Chipsätze der Reihe 1EA0 u. 1EA4 fehlerhaft sind... u.a. fallen die USB Ports bei 133 MHZ FSB bei diesen Chipsätzen gerne aus... (ich rede von der Northbrigde).

    Andererseits habe ich selbst immer noch den 1333er C Athlon und wüsste nicht, warum ich den übertakten sollte - bringt er doch immer noch massig Leistung (und genug für alles was täglich anfällt). Warum willst Du dir das also antun?

    Best Greets
    Joe
     
  3. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    Hallo Matthias,

    also eins vorweg - ich kann mit der ganzen Beschreibung eigentlich
    nix anfangen. Du sagst, es sei ein Athlon TB 1333 und hast die "Bleistiftstriche" schon gemacht ?
    Soweit ich weiß, ist sind die letzten Revisionen vom TB (1.33/1.4)
    von Haus aus ungelockt und können - Bios und Hersteller vorausgesetzt - sowieso über Softmenue verändert werden!!
    Da er einen Takt von 133 Mhz hat und über Bios ein Multi bis 13 eingestellt werden kann, müßtest Du theoretisch auf 1690 Mhz kommen - VCore Berücksichtigung eingerechnet.
    Anzeige im Bios sollte auch ohne Modi bei 133 stehen.
    Oder hast Du noch einen TB (solls ja bis 1.4 gegeben haben) mit
    100 Mhz CPU-Speed ?
    Dann könnte man das nachvollziehen,ansonsten nur die Vermutung, dass mit den Bleistiftstrichen etwas nicht stimmt.
    Eventuell schon einmal daran gedacht ?

    My CPU Athlon 1.33 (AHAYJA) > 133 x 11 = 1467 Mhz

    Gruß Juve ---:D-->
     
  4. Hi,
    ich kann wohl davon ausgehen das Du ein Techniker bist und Spaß an der Sache mit dem Übertakten hast. Denn was Du von 100, 200 oder 250 MHZ mehr hast weißt Du doch selbst oder? So gut wie nichts!!! Wichtig ist immer ein ausgeglichenes System. Alle Komponenten müssen stimmen. Wenn Du schneller sein möchtest dann kaufe Dir einen P4 oder einen Athlon der mehr macht. Aber ich glaube Du machst das nur zum Spaß oder aus Fastzination.

    Gruß

    Michael
    [Diese Nachricht wurde von funobject.de am 26.05.2002 | 00:13 geändert.]
     
  5. motorboy

    motorboy Megabyte

    bei den fanadaptern ist es oft so, das sie nichts bringen - vermutlich liegt das an den luftverwirbelungen die da entstehen - zu deinen restlichen fragen kann ich nichts sagen,

    läuft die CPU stabil mit den richtigen einstellungen, dann lass es so, du übertaktest um 9 % das merkst du garantiert nicht - nur mit testprogrammen - das bringt einen aber nicht weiter - man kann halt dann nicht herumerzählen das man seine kiste übertaktet hat :-)

    (hoffentlich habe ich dich jetzt nicht gekrängt, das ist halt meine meinung dazu)

    f. grüsse harald
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Aus dem Duron konntest Du mehr herausholen, weil der normal mit 1.6V Vcore betrieben wird und der Athlon schon von Haus aus mit 1.75V. Außerdem ist der 1333er Athlon schon nahe an seiner Grenze. Zum Übertakten sind nunmal CPUs besser geeignet, die eine relativ niedrige Taktrate haben.
    Ist das KT7 nicht noch mit KT133-Chipsatz?? Der verträgt auch nicht gerade viel.
    Gruß, andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page