1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Athlon XP 2400? 2500? 2600? 2800?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by afirato, Jun 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cumga1

    cumga1 Guest

    wenn du spielen willst, würde ich schon einen schnellen prozessor wie 2600 oder 2800 nehmen, sonst den 2400, da kannst du dir ein bisschen was sparen.

    also wenn du mit deinem computer nicht spielst, würde ich überhaupt eine radeon 7500 64mb nehmen. ich hab sie selbst und bin voll zufrieden damit.

    asus mainboards sind nicht so billig, ich mag gigabyte ganz gern (gigabyte 7vaxp zB). oder msi sind auch ganz gut.

    bei den ram kenn ich mich nicht so gut aus, aber hier (http://www.gigabyte.de/MotherBoard/Products/Products_GA-7VAXP%20Ultra.htm) findest du eine empfehlungsliste.
    [Diese Nachricht wurde von cumga1 am 17.06.2003 | 09:47 geändert.]
     
  2. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    ich würd auf jedenfall den takt von ram und prozzi synchron laufen lassen. und von asus halte ich nicht viel.

    --> athlon 2600+ oder höher
    --> MSI K7N2-L , epox 8RDA+ , enmic 8NAX+ allesamt nforce2 boards. darauf 2x256mb ddram pc2700 im dualbetrieb
    --> Sapphire Radeon 9500pro 128mb, falls du sie noch bekommst

    UWE
     
  3. afirato

    afirato Kbyte

    achja ich hätte die genommen:

    2400
    Sapphire Atlantis Radeon 9500 Pro, 128MB DDR, DVI, TV-out, AGP
    EPoX EP-8RDA+, nForce2-Chipset, Dual-DDR400
    oder:
    ASUS A7N8X Deluxe, nForce2 (dual PC3200 DDR)

    Kühler: EKL 1041 oder ein anderes EKL
    [Diese Nachricht wurde von afirato am 17.06.2003 | 09:17 geändert.]
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Damit hast Du Dir 10 Tage Sperre eingebrockt. Lies in der Zwischenzeit mal die http://www.pcwelt.de/forum/nutzungsbedingungen.html , besonders Punkt2.

    MagicEye
    [Moderator PCWELT-Forum]
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Nur 1 Wort: perfekt!:)

    Doch, Arctic Silver 3 Wärmeleitpaste könntest Du noch nehmen (wenn Du nicht schon hast). Kostet ca. 10 ? eine Tube (reicht für mehrere Anwendungen). Den Wärmeleitpad dann unterm Kühler entfernen.

    Gruss,

    Karl
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi,
    nun fehlt nur noch ein ordentliches (350W)-Netzteil, z.B. von Enermax, Chieftec oder Coba.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page