1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Athlon XP 2400+

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by helmider, Aug 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. helmider

    helmider Byte

    tach zusammen,hier erstmal ne übersicht zum system:
    Motherboard:
    CPU Typ AMD Athlon XP, 2180 MHz (15 x 145) 2700+
    Motherboard Name MSI K7N2 Delta-L (MS-6570G) (5 PCI, 1 AGP, 1 ACR, 3 DDR DIMM, Audio, LAN)
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce2 Ultra 400
    Arbeitsspeicher 512 MB (PC2700 DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award (01/27/05)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)

    Anzeige:
    Grafikkarte RADEON 9200 SEC (128 MB)

    3D-Beschleuniger ATI Radeon 9200 (RV280)

    Multimedia:
    Soundkarte Creative SB Live! Sound Card

    Datenträger:
    IDE Controller NVIDIA NForce MCP2 IDE Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte WDC WD800BB-00JHC0 (74 GB, IDE)
    Optisches Laufwerk LITE-ON LTR-40125S (40x/12x/48x CD-RW)
    Optisches Laufwerk TSSTcorp CD/DVDW TS-H552B (DVD+R9:2.4x, DVD+RW:16x/4x, DVD-RW:12x/4x, DVD-ROM:16x, CD:40x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
    __________________________________________________ __________
    ______________
    bin durch viele foren geflogen und hab letztendlich im bios rumgeschraubt.es war einmal ein Athon 2400+(2000MHz) und nun-seht selbst!könnt ihr mir aus der folgenden info etwas kommentieren oder sagen was richtig und was falsch ist!?!
    __________________________________________________ __________
    _______________
    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ AMD Athlon XP 2700+
    CPU Bezeichnung Thoroughbred-B
    CPU stepping B0
    CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) XP 2400+
    CPUID Revision 00000681h

    CPU Geschwindigkeit:
    CPU Takt 2179.56 MHz
    CPU Multiplikator 15.0x
    CPU FSB 145.30 MHz
    Speicherbus 181.63 MHz

    CPU Cache:
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)
    __________________________________________________ __________
    ______________

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 01/27/2005-nVidia-nForce-6A61BM4CC-00
    Motherboard Name MSI K7N2 Delta-L (MS-6570G) (5 PCI, 1 AGP, 1 ACR, 3 DDR DIMM, Audio, LAN)

    Chipsatz Eigenschaften:
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce2 Ultra 400
    Speicher Timings 3-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
    Command Rate (CR) 1T

    SPD Speichermodule:
    DIMM2 512 MB PC2700 DDR SDRAM (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-3-3-6 @ 133 MHz)

    BIOS Eigenschaften:
    Datum System BIOS 01/27/05
    Datum Video BIOS 03/05/08
    Award BIOS Typ Phoenix-Award BIOS v6.00PG
    Award BIOS Nachricht W6570NMS V5.9 012705 14:12:14
    DMI BIOS Version 6.00 PG

    Grafikprozessor Eigenschaften:
    Grafikkarte PowerColor Radeon 9200
    GPU Codename RV280 (AGP 8x 1002 / 5961, Rev 01)
    GPU Takt 250 MHz (Original: 250 MHz)
    Speichertakt 200 MHz (Original: 200 MHz)
    Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp Winbond W83627HF (ISA 290h)
    Motherboard Name MSI K7N2 Series
    __________________________________________________ __________
    ______________

    Temperaturen:
    Motherboard 34 °C (93 °F)
    CPU 40 °C (104 °F)
    WDC WD800BB-00JHC0 31 °C (88 °F)

    Kühllüfter:
    CPU 2192 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.63 V
    Aux 2.10 V
    +3.3 V 3.20 V
    +5 V 5.03 V
    +12 V 11.86 V
    -12 V -11.87 V
    -5 V -5.05 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 4.95 V
    VBAT Batterie 2.93 V
    __________________________________________________ __________
    ____________
    North Bridge Eigenschaften:
    North Bridge nVIDIA nForce2 Ultra 400 (Crush18)
    Revision C1
    Gehäusetyp 840 Pin BGA
    In-Order Queue Depth 8

    Speichercontroller:
    Typ Dual Channel (128 Bit)
    Aktiv-Modus Single Channel (64 Bit)

    Speicher Timings:
    CAS Latency (CL) 3T
    RAS To CAS Delay (tRCD) 3T
    RAS Precharge (tRP) 3T
    RAS Active Time (tRAS) 7T
    Row Cycle Time (tRC) 11T
    Row Refresh Cycle Time (tRFC) 12T
    Command Rate (CR) 1T
    RAS To RAS Delay (tRRD) 3T
    Read To Read Delay (tRTR) 2T
    Read To Write Delay (tRTW) 4T
    Write To Read Delay (tWTR) 3T

    Fehlerkorrektur:
    ECC Nicht unterstützt
    ChipKill ECC Nicht unterstützt
    RAID Nicht unterstützt
    ECC Scrubbing Nicht unterstützt

    Speichersteckplätze:
    DRAM Steckplatz #1 512 MB (PC2700 DDR SDRAM)

    AGP Controller:
    AGP Version 3.00
    AGP Status Aktiviert
    AGP-Geräte PowerColor Radeon 9200
    AGP Durchsatzgröße 64 MB
    Unterstützte AGP Geschwindigkeit 1x, 2x, 4x, 8x
    Aktuelle AGP Geschwindigkeit 8x
    Fast-Write Unterstützt, Deaktiviert
    Side Band Addressing Unterstützt, Aktiviert

    Chipsatzhersteller:
    Firmenname NVIDIA Corporation
    Produktinformation http://www.nvidia.com/page/mobo.html
    Treiberdownload http://www.nvidia.com/content/drivers/drivers.asp

    [ South Bridge: nVIDIA MCP2 ]

    South Bridge Eigenschaften:
    South Bridge nVIDIA MCP2
    Revision A3
    Gehäusetyp 484 Pin BGA
    __________________________________________________ __________
    ______________
    BIOS Eigenschaften:
    BIOS Typ Award
    Award BIOS Typ Phoenix-Award BIOS v6.00PG
    Award BIOS Nachricht W6570NMS V5.9 012705 14:12:14
    Datum System BIOS 01/27/05
    Datum Video BIOS 03/05/08
    __________________________________________________ __________
    ______________
    der pc läuft eigentlich recht gut aber dennoch möcht ich gern wissen ob die CPU bei diesen einstellungen nicht doch irgendwann schlapp macht oder gar "ausbrennt"!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welche Temperatur hat sie denn bei Vollast?
    Übertakten ohne Erhöhung der VCore dürfte kaum etwas ausmachen. Meine um 33% übertaktete CPU läuft jetzt seit gut 7 Jahren so. Bei dir sind es ja nicht mal 10%. Das ist ja nicht der Rede wert.
     
  3. helmider

    helmider Byte

    tach deoroller,könntest du mir anhand meiner Darstellung aufzeigen was ich ändern müßte um den optimalen overclock zu erreichen?
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Ein kurzer Einwurf :
    Steht dieser Wert auch im BIOS?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Um wenige MHz den FSB anheben. Mit Prime 95 mehrere Stunden testen. Weiter in kleinen Schritten den FSB erhöhen und testen bis es Fehler gibt.
    Der RAM ist schon langsamer eingestellt.
    Wenn Fehler auftauchen kannst du die VCore leicht erhöhen.
    1,75V scheint noch erträglich zu sein. Bei Erhöhung der VCore steigt die Verlustleisung exponentiell zur VCore-Erhöhung.
    Bei Übertaktung ohne Anhebung der VCore, steigt die Verlustleistung linear, also im gleichen Verhältnis.
    60°C sollte die CPU dabei auch unter Last nicht übersteigen.
    Dann überfordert man sie auch nicht.
    Die Gefahr ist Elektromigration, die die CPU altern lässt. Die Gefahr ist bei Übertaktung bei Erhöhung der VCore höher.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Den RAM würde ich auf 1:1 bzw. 100% stellen. Der sollte auf einem NForce2-Board nämlich immer gleich schnell wie der Bustakt der CPU laufen.

    Die 11,87V würde ich noch als OK ansehen, sofern das auch unter Vollast so bleibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page