1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Athlon XP-A 2600+ nur mit 1920 Mhz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by fridhem, Jul 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fridhem

    fridhem ROM

    Moin,

    mich (als relativer Laie) würde folgendes intersieren:

    Habe folgendes System:
    - Asrock K7S8X
    - Athlon XP-A 2600+
    - 256 MB DDR-Ram (400er)

    Der Prozessor läuft derzeit nur mit 1920 Mhz, FSB ist auf dem Mainboard auf 333 gejumpert, läuft aber anscheinend mit 166. Ist das normal? Warum läuft der Prozessor nicht mit voller Lesitung?

    Vielen Dank,
    Daniel
     
  2. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    wenn es ein Barton-Kern ist dann gilt:

    Athlon XP 2600+ (1917 Mhz)
    FSB Takt: 333 Mhz
    Multi: 11,5
    Kern: Barton
    L2-Cache: 512 KB
    Takt: 1917 Mhz
    Struktur: 0,13 µm
    Temp. max: 85°C
    Corespannung: 1,65V

    Deine CPU läuft also mit der vollen Leistung !
    Dein FSB läuft mit 166 MHz, du musst unterscheiden zwischen der Frequenz des Rechtecksignals und dem "Takt" des FSB, es wird auf der ansteigenden Flanke und auf der abfallenden Flanke des Signals getaktet... das ergibt dann die "333 MHz"

    Grüße
    UKW
     
  3. fridhem

    fridhem ROM

    Aha... Alles klar... Danke!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page