1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Athlon64 X2 4200+ EE 2200MHz 2x512kB 65W AM2

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by bastelhamster1, Jan 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    will mir nun folgendes kaufen:

    AMD Athlon64 X2 4200+ EE 2200MHz 2x512kB 65W tray AM2
    Kühler CoolerMaster Susurro RR-KCT-T9E1 (AMD)
    Gigabyte GA-M55PLUS-S3G AM2 FSB 2000MHz PCIe ATX
    256MB Sapphire Radeon X550 ADVANTAGE PCIe
    2x 512MB G.Skill DDR2-667 CL5 Retail
    2x Samsung 250GB SATA
    1x DVD-ROM ( Samsung )
    1x DVD-Brenner ( Samsung )

    Als Netzteile dachte ich das:
    be quiet! Straight Power BQT E5 ATX 500Watt
    oder das neue
    COBA IT-8650VG ( 650W )

    Natürlich sagen ja jetzt alle,
    man soll das be-quiet nehmen.
    Aber die Angaben zum COBA ( www.inter-tech.de )
    hören sich auch gut an.
    Zumal da es einen Preisunterschied von ca. 20-30 Euro gibt.
    Der ober genannte Athlon brauch ja angeblich nur 65W,
    ist ja der EE ( Energie sparend )
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wozu brauchst du das System?
    Wieviel kannst du ausgeben?
     
  3. es geht mir da nur um ein günstiges netzteil........
     
  4. ole423

    ole423 Byte

    nur ist die zusammenstellung, vorsichtig ausgedrückt, nicht gerade optimal, also solltest du die fragen von boss beantworten, dann kann dir auch geholfen werden.
    auch in bezug auf die frage nach dem netzteil;)
    gruß ole
     
  5. ich suche einfach nur ein nt welche mit obiger zusammenstellung
    fertig wird.
    was ich mit dem zeugs machen will is doch woll egal.....
     
  6. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Ja aber...du nimmst ne schlechte grafik....einen guten Prozessor....ne nicht so guten CPU Kühler...und....und...und....
    wir wolln dich doch optimal beraten und wenn du uns nicht sagst wofür das System ist...können wir das nicht...wenn du spielen willst ist das System schrott...
     
  7. hat sich erledigt
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was willst Du mit so überdimensionierten Netzteilen, wenn Deine Hardware auf Strom sparen ausgelegt ist?? (EE-CPU und Office-Grafikkarte)
    Als Netzteil reicht wohl ein Seasonic S12 mit 380W völlig aus.
    Und zum Kühlen der CPU: Arctic Cooling Freezer 64 Pro
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page