1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Athlon64 X2 4600+ EE oder INTEL C2D e4300

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by driveporsche, Apr 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. driveporsche

    driveporsche Kbyte

    Hallo,

    ich wollte nur mal in Erfahrung bringen welcher Prozessor schneller ist:
    1. AMD 64 4600+ X2 EE
    2. INTEL CORE 2 DUO e4300

    Handelt sich um reines Interesse, der AMD ist auch eigentlich ziemlich günstig.
    Also, welcher arbeitet schneller und welcher spielt "schneller"?

    Wäre nett, wenn mir jemand darüber etwas sagen könnte ;)
     
  2. Junk*Star

    Junk*Star Byte

    Die Core 2 Duo Prozessoren sind imo ein ganzes Stück besser als die X2er von AMD. Weiterhin haben die Duos ne ganze Menge mehr Leistungsreserven als die von AMD, sprich: das Übertaktungspotenzial ist um ein vielfaches höher!
     
  3. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    Naja 30€ Preisunterschied sind schon nicht wenig...Also ich würde den AMD Athlon X2 4600+ nehmen. Von der Geschwindigkeit sind beide denk ich mal gleich, oder AMD ist schneller. Naja normal bin ich ja immer für Intel, aber AMD hat besseres P/L verhältnis.
     
  4. driveporsche

    driveporsche Kbyte

    Also danke für die Infos, das reicht mir jetzt auch ;)
    Wie gesagt, hatte noch nicht vor mir einen neuen zuzulegen...
     
  5. Cloud_S

    Cloud_S Byte

    obwohl ich AMD fan bin un selber einen AMD prozessor besitze, würd ich dir raten den intel zu nehmen. der E4300 is die günstigste einstiegsklasse der neuen core 2 duo prozessoren aber auch die mit dem meisten übertaktungspotential. übertaktungen um ca. 80% sollen problemlos möglich sein. bei nem test haben welche den prozessor vom standarttakt 1,8 GHz auf 3,0 GHz hochgetaktet un er lief stabil. er übertraf sogar die leistung eines E6700.
    Aber natürlich ist übertaktung immer ein Risiko. Da kann viel schief laufen un auch viel kaputt gehn. deswegn muss man sichs gut überlegen. ich für meinen teil habe gute erfahrungen gemacht. hab meinen San Diego 3700+ vom standarttakt 2,2 GHz auf 2,8 GHz, was einem 4800+ oder besser gesagt FX-57 entspricht. denn die cache von 1 MB hat ja auch der original FX-57. er basiert sogar auf einem san diego kern^^ natürlich habe ich die entsprechende kühlung eingebaut.
    aber ich bin durchaus zufrieden. mein pc läuft jetzt seit nem halben jahr stabil und einwandfrei. wenn ich mir bald neue RAM geholt habe mit besseren timings un auch solche die bissle übertaktung zulassen werde ich die CPU auf 3,0 GHz hochjagen :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page