1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Boxed Lüfter wieder entfernen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by The_Beaker, Sep 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. The_Beaker

    The_Beaker Byte

    Hallo, ich habe ein AUS AM2 Board mit nem 4600+ X2 ee inkl Boxed Lüfter und habe mir nun einen neuen Lüfter gekauft. Ihr werdet mich nun für doof halten., aber ich bekomme diesen nicht abmontiert. Ich habe die 2 Metallhaken abgeklemmt und eigentlich müsste dieser Lüfter mit dem Gitter drunter abzuziehen sein, aber da bewegt sich GARNIX. Mit Gewalt will ich erstmal nicht rangehn. Hat da jemand nen Tipp? :(

    Danke schonmal! :)
     
  2. The_Beaker

    The_Beaker Byte

    Ok, mit Gewalt ist er abgegangen. Wow die Wärmepaste war richtig bröelig! *Schock* Wie beomme ich abe diese nun richtig ab? Hab mit Kutibstäbchen die halt "abgekratzt". Reicht das so schon?
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Nö. Schnapp Dir noch etwas Feuerzeugbenzin/Reinigungsbenzin oder reinen Alkohol aus der Apotheke und gib vorsichtig kleine Mengen davon auf die Q-Tips. - nicht ersäufen! ;)
    Alte WLP immer vollständig entfernen. - gerade das recht dicke "Pad" der Boxed-Kühler hat da nichts (mehr) verloren

    Gruß
    Amundi
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Nein, das reicht nicht. Bei Dir war sicher keine Wärmeleitpaste, sondern Wärmeleitkleber aufgetragen. Kaufe Dir in der nächsten Apotheke eine Flasche Isopropanol und entferne mit Wattestäbchen, die Du mit dem Isopropanol tränkst, ganz sorgfältig jeden, auch noch so kleinen Rest. Die Kontaktfläche muß vollkommen von solchen Resten frei sein, fast wie poliert. Erst dann, wenn diese Fläche absolut sauber und glatt ist und wenn vor allem auch das Isopropanol richtig weggetrocknet ist, kannst Du mit einer Plastikkarte oder einem Plastikspachtel, der aber absolut unbeschädigt ist, eine hauchdünne Schicht WLP, am besten Arctic Silver V, auftragen und den neuen Kühler mit winzigen Kreisbewegungen auf die CPU setzen, sodaß auch die kleinsten Lufteinschlüsse beseitigt werden. Dann wird der Kühler befestigt und der Lüfter angeschlossen. Probelauf. Fertig!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page