1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Cpu Frage - Athlon 64 oder Opteron

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by koma05, May 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. koma05

    koma05 Byte

    wollte mir einen dual-core prozessor vpn amd holen.

    ein "AMD Athlon64 X2 2200 4200+ 1MB OPGA, "Toledo" sollte es sein, doch dieser ist ausverkauft.

    n kumpel meinte, ich sollte mir einen "opteron" holen. und zwar diesen "AMD OPTERON 170 2.0GHZ Boxed S939 Dual Core 2x1 MB".

    aber der opteron ist ne stange teurer: athlon 64 129euro zu 186euro (opteron)

    was meint ihr dazu?
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Nimm einen 3800+. Soviel Unterschied is da nich.
    Oder warte, bis wieder welche irgendwo auftauchen.
     
  3. TApel

    TApel Megabyte

    moin

    nimm aber die EE variante..ist stromsparender :-)



    mfg
    tom apel
     
  4. koma05

    koma05 Byte

    dnke für euere hinweise.

    werde auf mir die günstigere athlon64 cpu holen..

    ps: mit ee ;)
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    die gibts aber nicht für sockel 939:D

    Ich rate auch zu einem 3800+ X2 und dann ein wenig OC vllt...
     
  6. haxti

    haxti Kbyte

    also ich habe den 3800 und für multimedia und surfen reicht der völlig! (Wird sogar runter getaktet)

    ein weiterer nachteil bei opteron: Er unterstützt soviel ich weis Cool'n'quiet nicht! (Relativ gute Stromsparmaßnahme)

    Für Spiele gibts bestimmt bessere CPUs aber viele Artikel bei :google: zeigen, dass sich der Prozessor auch auf 2,8GHz takten lässt und das würde dann glaub ich einem 4800 oder höher entsprechen!!

    (Mit meinem Rechner läuft Gothic 3 fast auf Max Details (nicht ganz, weil ruckelt zu stark) aber mittel geht schon bei 1280.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page