1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD-CPU Multiplikator schnell ändern --> schädlich ??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by PC 2800+, May 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PC 2800+

    PC 2800+ Byte

    Hallo,

    hab nen AMD Sempron 2800+. Ich möchte z.B. wenn die CPU Auslastung unter 20 % ist, den Multiplikator, Standard 8x (und vielleicht gleichzeitig die Voltage) ändern, sodass der CPU nur noch mit z.B. Multiplikator 5x läuft.

    Die Geschwindigkeit ist klar, dass sie sinkt.

    Aber ich will es auch umgekehrt wie oben machen: (Mehr als 20 % Auslastung, Multiplikator (und vielleicht Spannung) erhöhen.

    Daraus folgt: Die CPU läuft nur mit den Tempo, wie es gebraucht wird, bei Office-Programmen niedrig und bei Spielen, bei denen die Auslastung über 20 % liegt, also Tempo (Multiplikator) erhöhen.


    Meine Frage: Ist das schädlich, so große Sprünge mit den Multiplikator zu machen.

    Das passiert ja sehr oft, (je nach Auslastung)
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Das geht nur mit Be Quiet, wenn es vom Board unterstützt wird.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was hat BeQuiet damit zu tun ;)

    Jeder Athlon64 und vermutlich auch die neueren Semprons machen das andauernd - nennt sich aber Cool&Quiet.
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Habe noch nie gehört oder gelesen, daß das so gehen kann, aber immerhin, der Mond wurde ja auch schon angesteuert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page