1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD CPU wechseln

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Sturmgefahr, Aug 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    Ich habe mir jetzt einen CPU gekauft;

    inkl. passenden Silent Kühler
    Prozessor:
    AMD Sempron 3300+
    Bezeichnung:
    SDA3300DKV4E
    Frequenz: 2200 MHz (11x 200 MHz)
    L2 Cache: 512 KB
    FSB: 400 MHz
    Voltage: 1,65 V
    CPU Kern: Sempron
    Stromaufnahme: 65 Watt
    Sockel:
    Sockel A
    Befehlssätze:
    MMX, 3DNow!, SSE

    und wollte ihn gegen meinen AMD Athlon XP 2200+ austauschen.

    Meine Motherboard ist von ASRock K7VT4A-Pro, habe es auch von Bios 1.1 auf 1.8 geupdatet. Da es ja Sockel A hat passt ja der Sempron 3300+ ja drauf oder?

    Und ich wollte fragen ob es sich lohnt den CPU auszuwechseln und was ihr mir für Tipps für den Wechsel gibt oder, was ich zu beachten habe.

    Danke im vorraus!

    Prozessor:
    AMD Athlon(tm) XP 2200+ (1,80 GHz)
    Mein Betriebssystem:
    Windows XP Pro(5.1.2600) Service Pack 2
    Grafikkarte:
    Ati Radeon 9600SE (128MB)
    Festplatte:
    80GB IBM Deskstar 120GXP IC35L** Festplatte (7200rpm)
    und andere
    Arbeitsspeicher:
    768MB DDR-RAM (PC 333 MHz)
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    1. Ja passt.
    2. Hoffe ich du hast für die CPU keine 80 Scheine gelegt, denn für wenig mehr gibts ja schon AMD X2 samt Board
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    11x 200 MHz hat der Neue?

    http://www.asrock.com/mb/cpu.asp?Model=K7VT4A PRO&s=462

    Da steh er nicht, weil das Board ja nur nen FSB bis 166/333MHz mitmacht. Keine Ahnung ob Du den Multi anheben kannst, bei dem Sempron(166x13?).
    Einbauen kannst Du ihn ja mal. Wird er erkannt und alles läuft, sollten mit 11x166 5% mehr Performance drinn sein.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ich hab vorher schon selbst geguckt, deshalb hab ich ja gefragt;).
    Wenn ich bedenke das einem ein A64 3200+ Sockel 939 für knapp 23€ schon hinterhergeworfen wird. Lohnt sich einfach nicht mehr in eine so alte Plattform Geld reinzustecken. Das etwas mehr an Leistung erkauft man sich teuer.
     
  6. Necromanca

    Necromanca Megabyte


    Der SDA3300DKV4E passt in einen Sockel A, damit hören die guten Nachrichten aber schon auf.

    Warum hast Du denn kein neues Mainboard mit passender aktueller CPU gekauft? Was immer Du dir von dieser HW versprichst, es wird nicht genug für den bezahlten Preis geliefert. Seit Jahren gibts jetzt schon die 64 Bit CPUs, die bei gleicehr Frequenz deutlich schneller sind als eine alte 32-bit Variante, z.Zeit werden einem doch die neueren Dual Core CPUs schon nachgeschmissen.

    Du musst doch sowieso neuen Speicher kaufen, dann hättest Du auch gleich auf DDR2 umsteigen können.

    Merk Dir schon mal für die Zukunft: man kauft weder Sempron noch Celeron, wenn man so was wie eine gute Performance bekommen will.

    Wenn Du also keinen alten DDR-RAM mit 400er Spezifikation kaufen willst, dann wirst Du aus der CPU auch nur 11 x 166 MHz rausholen können, das sind gerade mal 1833 MHz, anders gesagt der Rechner ist so schnell wie er jetzt schon ist - WOW!

    Also vergiss den Umbau, er wird dir nichts bringen - und noch was, kauf nie wieder den Schrott von ASROCK, unter Gigabyte sollte man erst gar nicht über ein Mainboard nachdenken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page