1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD K6-2 Übertaktung

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by luigi_93, Apr 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Hi,
    ich habe noch einen alten amd k6-2 mit 400mhz, den ich
    gerne übertakten möchte.Per multiplikator geht das
    aber nur in 50mhz schritten, deshalb frag ich mich,
    ob die cpu überhaupt 50mhz mehr verkraftet.(oder auch
    100mhz)
    gruß luigi
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Über den Multiplikator zu übertakten würde ich mir nur als letzte Konsequenz zurück behalten.

    Versuche zunächst in kleinen Schritten (2 bzw. 3 Mhz) den FSB an zu heben. Anschliessend ausgiebig testen. Solltest du dann später in den Bereich der Frequenz kommen, welche man durch einen Multi-Wechsel erreicht, dann den FSB wieder runter auf 100 MHz und den Multi um 0,5 hoch setzen.

    Jedoch bringt dir eine FSB-Erhöhung mehr als ein Wechsel/ Anheben des Multi.

    Jedoch versprich dir nicht zuviel von deinem Vorhaben. Die K6-2 haben in den seltensten Fällen mehr als 50-60 MHz an Reserve gehabt.
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    must du gucken, ob das geht. vllt hat das board ja auch die funktion die v-core zu erhöhen...außerdem wäre die übertaktung nicht so stark (nur 12,5%)..von daher kannst du es ruhig testen.

    aber zu was soll das gut sein...?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    50MHz mehr sollten drin sein, mehr meist nur mit zusätzlichen Maßnahmen (z.B. Entfernen des Heatspreaders und ordentlicher Sockel-A-Kühler drauf).
    Das Witzlose am K6-2 ist allerdings, daß eine Erhöhung des Taktes sich kaum in höherer CPU-Leistung niederschlägt. Wenn ein P2 um 10% übertaktet wurde, dann war der auch ca. 8% schneller, beim K6-2 blieben immer nur 2 oder 3 % übrig.
    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page