1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD oder Intel? Brauche dringen Beratung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by HelloJoe, Sep 17, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HelloJoe

    HelloJoe ROM

    Hi Leute,
    mein alter Rechner ist kaputt und ich muss mir schnell einen neuen kaufen, also habe ich mich bei csl umgeguckt und zwei rechner zusammengestellt (die nicht über 800€ sein dürfen).
    Wird sowohl zum Spielen als auch zum Arbeiten mit Video und Bildprogrammen.

    PC 1.
    CPU: AMD FX-Series FX-8150 8× 3600 MHz, mit Turbo Core Technologie bis zu 4200 MHz
    Festplatte: 2000 GB SATA, Seagate®/Western Digital®
    Speicher: 16384MB (16 GB) DDR3-RAM, 1600 MHz, Samsung®/Elixir®
    Grafik: GeForce GTX560 TI (1024mb GDDR5)
    Mainboard: ASUS® M5A78L-M LX V2, Sockel AM3+, AMD 760G/SB710 Chipset, 6× SATA II, RAID Support, 4× USB 2.0, 2× Front-USB, 1× PCIe X16 (v2.0), 1× PCIe X1, 2× PCI, 2× PS/2, 8-Kanal HD Audio
    Netzteil: 450 Watt LC-Power Silent-Netzteil

    758,80 EUR

    PC2.
    Intel® Core™ i7-3770, 4× 3400 MHz, inkl. Intel® HD Grafikkern, Intel® Hyper-Threading und Turbo Boost Technologie 2.0 (TBT 2.0) mit bis zu 3900 MHz
    CPU-Kühler: Silent-Kühler für Sockel 1155/1156
    Festplatte: 1500 GB SATA, Seagate®/Western Digital®
    Speicher: 16000 MB DDR3-RAM, Samsung®/Elixir®
    Grafik: GeForce 630GT 4GB Ram
    Mainboard: ASUS® P8H61-MX, Sockel 1155, Intel® H61 Express Chipset, 4× SATA II, 6× USB 2.0, 2× Front-USB, 1× PCIe X16 (v2.0), 2× PCIe X1 (v2.0), 1× PCI, 1× PS/2 (combo port), 8-Kanal HD Audio
    Netzteil: 450 Watt Silent-Netzteil

    803,50 EUR


    Jetzt weiß ich nicht welche Grafikkarte und welcher Prozessor besser ist.
    Kenne mich mit den neuen Leider nicht aus und bräuchte eure hilfe!

    (Ich habe noch eine 9800gt Grafikkarte zu hause, die ich auch gerne mit einbauen würde).

    Danke schonmal.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du schon mal etwas bei CSL gekauft und den Service kenne lernen dürfen? Dann kaufst du da nie wieder etwas.
    Die Preise sind übrigens teuer und die Hardware ist nicht gut zusammengestellt. Dafür kannst du aber nichts, da die Auswahl dort mies ist.

    Günstig ist der Gaming für ~ 400 €
    Da kann man die Grafikkarte weglassen. Er läuft trotzdem mit der integrierten und da kannst du deine 9800GT auch noch einbauen.
    Mit dem Intel Pentium G630 hat man eine günstige CPU, die trotzdem schnell genug ist für die meisten Aufgaben. Für Spiele allemal.
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-09-12-a.html#post1149511
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich kann deo nur beipflichten. Die Systeme sind Blender. Dort wo der Kunde nicht so genau hinschaut, wird gespart. Das betrifft z.B. Netzteil, Gehäuse, Kühlung und Mainboardchipsatz.
     
  4. HelloJoe

    HelloJoe ROM

    Ah ok.
    Ich habe mich heute bei meinem PC Spezialisten um die Ecke (K&M Computer) informiert und mit ihm zusammen einen PC zusammengestellt:

    CPU: Core i5-370k 4x 3.4Ghz
    Mainboard: MBP Gigabyte GA-H77-DS3H
    Arbeitsspeicher: 16GB Corsair CL9 Vengeance
    HDD: 500GB Seagate Baracuda ST500DM002
    Grafikkarte: HD 7870 2GB

    Für 750€

    Den Rest habe ich selbst.

    Was sagt ihr zu der Zusammenstellung und zu dem Preis?

    (Will noch meine alte Graka als zweite Grafikkarte anschließen).
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ok. die i5-3570K ist vernünftig. Die 9800GT als 2. Karte wird wohl nicht so funktionieren, wie du willst. An der HD7870 kann man bequem 2 Monitore anschließen.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Lege dir mal bei gh.de eine Wunschliste an und vergleiche den Preis. Ich bin auf etwa 660 € beim Überschlagen gekommen.
     
  7. HelloJoe

    HelloJoe ROM

    Ja, das stimmt. Den Preis habe ich auch in etwa rausbekommen wenn ich die Sachen online kaufe.

    Wenn ich meine GT9800 nicht da anschließen kann und man trotzdem zwei anschließen kann, ist es ok. Genau das habe ich nämlich vor..

    Und was meint ihr sonst? Ist die Zusammenstellung ok?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du nicht übertakten willst, kannst du auch einen i5-3550 nehmen.
    Wenn du die i5-3570K übertakten willst, wird ein Mainboard mit Z77-Chipsatz gebraucht und ein besserer Kühler. Das wird dann teurer.
     
  9. HelloJoe

    HelloJoe ROM

    ne, übertakten habe ich nicht vor..
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die K-CPU bringt dir dann keinen Vorteil.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page