1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD oder Intel

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by TSS23, Aug 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TSS23

    TSS23 ROM

    Hallo PC Freunde
    Brauch dringend ein Rat, will mir neuen PC zusammenstellen weiß aber nicht AMD oder Intel bis jetzt habe ich nur mit AMD zu tun gehabt.

    Hab zwei Konfigurationen zur Auswahl:
    Welche davon ist besser bzw. Leistungsstärker?

    Intel System
    Mainboard: ASUS P5QL-VM EPU, Sockel 775 Intel G43, mATX
    CPU: Intel Core 2 Duo E8500 Tray 6144Kb, LGA775, 64bit
    CPU Lüfter: Arctic-Cooling Freezer 7 Pro
    Speicher: 2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Dual Channel, CL5
    Festplatte: WD Cavier Black 640GB, WD6401AALS
    Gehäuse: Silverstone Sugo SST-SG03B Schwarz mATX
    Grafik: Sapphire HD4770 512MB GDDR5 PCI-Express
    Netzteil: Seasonic S12II-430Watt (2x PCIe, Schwarz)
    cirka 600€

    oder AMD System
    Mainboard: ASUS M4A785TD-M EVO, Sockel AM3, mATX
    CPU: AMD Phenom II X2 550 Black Edition Box, Sockel AM3
    CPU Lüfter:Xigmatek Achilles HDT-S1284C, AM2/K8
    Speicher: 2048MB DDR3 OCZ PC12800 Platinum Edition CL6
    Festplatte: WD Cavier Black 640GB, WD6401AALS
    Gehäuse: Silverstone Sugo SST-SG03B Schwarz mATX
    Grafik: Sapphire HD4770 512MB GDDR5 PCI-Express
    Netzteil: Seasonic S12II-430Watt (2x PCIe, Schwarz)
    cirka 560€

    danke
     
  2. Andreas71

    Andreas71 Kbyte

    Wenn es ein GamerPc werden soll ist mein klarer Rat AMD!
    Willst du damit noch andere Sachen machen wie Videoencoding etc. würde ich zu Intel greifen.
    Im Gamerbereich bist du, was Preis/Leistung betrifft, mit AMD derzeit besser aufgehoben.
    Einzig und allein wenn du SSE lastige Dinge verwendest, dann würde ich klar zu Intel greifen.
    Wie gesagt, geht es rein um Spiele, pro AMD, geht es um professionelle Anwendungen, dann halt Intel.

    http://www.hardware-infos.com/prozessoren_charts.php?cores=4
     
    Last edited: Aug 16, 2009
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Netzteil: Darauf achten, dass du die neue Bronze-Version bekommst.
    Speicher: 4GB sollten es schon sein.
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  5. Andreas71

    Andreas71 Kbyte

  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn dann muss der TO schon einen Quadcore empfiehlst, dann achte zumindest auf den Sockel. Der 940BE läuft nicht auf einem AM3-Board.
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Was ist das denn für eine alte Binsenweisheit?
     
  9. TSS23

    TSS23 ROM

    Das soll ein Allround PC werden und soll wenig Strom verbrauchen...?
     
  10. Andreas71

    Andreas71 Kbyte

    Last edited: Aug 17, 2009
  11. Necromanca

    Necromanca Megabyte


    Geringeren Stromverbauch gibts immer bei Intel, damit ist der Käse gegessen.

    Übrigens ist der E8400 im Realbetrieb kaum langsamer, aber eben preiswerter (ca. 20 Euro) Wenn die Kohle knapp ist, kann man da am besten sparen. Steck die 20 Euro lieber in 4 statt 2 GB, das ist zukunftssicherer.
     
  12. TSS23

    TSS23 ROM

    Danke für schnelle Antworten

    Ich bestell mir jetzt ein Intel E8400 mit 4GB

    ne Frage, ist überhaupt Unterschied groß DDR2 oder DDR3?
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Geringeren Stromverbauch gibts immer bei Intel, damit ist der Käse gegessen

    diese Aussage halte ich auch für zu allgemein und nicht immer richtig
    in der Leistungsklasse des E-8400 glaub ich finde ich bei AMD was sparsameres das billiger ist,aber ist mir egal für einen Allrounder ist mit dem E-8400 eh nichts verhackt nur ich persöhnlich würde ihn P/L mässig nicht nehmen.
    schau mal welche CPUs hier in den Allrounder verbaut sind die sind nicht umsonst ausgewählt.
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-07-09-a.html#post1149509 wenn er wirklich sparsam sein sollte würde ich mich CPU mässig am Office PC um 400 Euro orientieren.
    DDR3 bringt leistungsmässig fast nichts man hat nur bei späterer Aufrüstung vielleicht Vorteile.
     
    Last edited: Aug 17, 2009
  14. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page