1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Phenom II X4 940 BE oder Intel Q6600/Q8xxx

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by amd-k6-233mhz, Feb 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Freunde der schnellen MHz,

    AMD Phenom II X4 940 BE oder Intel Q6600/Q8xxx

    ich möchte gerne wissen, welches System ihr mir empfehlen würdet:

    Meine Vorstellung für die nächsten 12-15 Monaten einen Prozi mit ca.: 3 GHz und danach aufmotzen auf ca.: 3,6 GHz

    Basis:
    AMD Phenom II X4 940BE mit 3 GHz ---> später 3,6 GHz oder mehr
    Intel Q6600 mit 2,4 Ghz sofort übertakten auf 3 GHz ---> später 3,6 GHz oder max.: 4GHz
    oder Intel Q8xxx - aber was ist an dem soviel besser gegenüber dem Q6600?

    Aktuelle Anwendungen: Office, ab und zu zocken, Sat-TV-Karte, Internet, Bildbearbeitung meiner Diggicam

    Ich bevorzuge AMD, brauche keinen Ferrari, Vettel hat auch mit einem RedBull gewonnen, mir ist es egal ob mein PC z.B.: für eine Video-Umwandlung 30 oder 45 Minuten braucht - in dieser Zeit widme ich mich eh anderen Dingen.
    Eine Top-GraKA oder Top-Spiele von Heute kosten in einem Jahr ca.: die Hälfte weniger - im Moment brauche ich es nicht - aber Wenn - dann möchte ich Heute die Basis dafür schaffen!

    Zur Zeit habe ich XP-32bit und würde dann später gerne auf Windows7 umsteigen.
    Alle anderen Komponenten habe ich, die Heute mit der neuen Basis funktionieren und ich gegebenfalls in der nächsten Zeit mit anderen Teilen austauschen würde - Vorschläge zu dem Phenom-Mainbord sind willkommen!

    Meine bisherige Systeme:
    1999 - 2000 AMD K6 (vor ein paar Tagen wieder reanimiert)
    2000 - 2004 Intel P3 800 auf 900 OC (funzt noch immer bei meinen Eltern)
    2004 - 2009 AMD 2400 XP+ (irgendwas funzt nimmer, selbst zusammengebaut)

    2009 - 201x Phenom II X4 oder Intel Q6600/Q8xxx?

    Birnen mit Äpfeln zu vergleichen ist schwer - laut diversen Foren, Fachseiten im Inet und googlen ist der Phenom mit AM2+ technisch fortgeschrittener als der Q6600 mit dem veralteten 775er-Board?!?

    Bitte einen regen Austausch zwischen AMD Phenom II X4 940BE oder Intel Q6600/Q8xxx ---- Daaaaaankeeeee
     
  2. Eric51

    Eric51 Megabyte

  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Kannst Du so auch nicht sagen^^
    Der Phenom II ist ein nativer Quadcore, die ganzen Sockel 775 Quadcores bestehen aus zwei Dualcore Dies. Für den Anwender zählt aber die Leistung, die letztendlich hinten rauskommt.
    Der Sockel 775 selbst ist zwar alt, aber die Mainboards und Chipsätze wurden ja laufend aktualisiert. Die Sockelmechanik selbst ist wohl das einzigste, was aktuelle 775 Boards noch mit denen von vor 4 Jahren gemein haben (und selbst die ist im vergleich zu den Pins der Sockel AM2/AM2+/AM3 vortgeschritten, wenn man Intel glaubt). Die 4er Chipsätze von Intel sind modern, sehr schnell und stromsparend.

    Der Phenom bewegt sich je nach Anwedung im Raum zwischen Q9400 und Q9550.

    Gruß DarkRhinon
     
  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ist einfach eine Preis- bzw Glaubensfrage

    Amd Phenom II 940 ca. 200,-€
    gutes Board mit 790x AM3 Chipsatz ca. 90,-€
    4Gb Ram ca. 80,-€

    Nachteil:
    Sehr stromhungrig
    Vorteil:
    Gut zu übertackten, relativ zukunftssichere Plattform, DDR3 immer noch etwas teurer als DDR 2

    Q9550 E0 ca. 270,- €
    P43 Board ab ca. 60,-€
    4 Gb Ram ca. 35,- €

    Nachteil:
    für 775 Boards warscheinlich keine neuen CPU´s mehr
    Vorteil:
    sehr ausgereift, gut zu übertackten, günstiger Ram, stromsparender

    Ein System auf Basis des Q8300, Q8400 bzw. Q9400 würde eine Ersparniss von rund 70,- bis 90,- € bringen, wären allerdings auch Leistungsmäßig etwas schwächer.

    Wenn es keine Not tut, könnte man auch noch ein paar Monate warten bis die neuen i5xx von Intel auf den Markt kommen.
    http://www.pcgameshardware.de/aid,676922/32nm-Core-i5-in-Aktion/CPU/News/

    Das könnte ein Kracher werden im mittleren Preissegment und die Vorteile beider Plattformen vereinen ohne ihre Nachteile.
     
    Last edited: Feb 23, 2009
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Übertakten hat aber nichts mit Kacken zu tun :D

    Da AMD mit dem Phenom 2 wieder konkurrenzfähig ist, sollte man den auf jeden Fall nehmen. Ist schließlich auch in diesem unserem Lande hergestellt worden.
     
  6. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Last edited: Feb 23, 2009
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja es wird alle paar Wochen irgendwelche Gründe geben, um die Preise wieder zu senken. Ist schon ewig und 3 Tage so - warten kann man also bis man schwarz wird.
     
  8. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Hast du auch wieder recht, und wie sich der Dollar entwickelt kann auch kein Mensch vorher sagen.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur bei fallenden Aktienkursen braucht man derzeit kein Hellseher sein :D
     
  10. AMD ist ein deutsches Produkt?

    Das wäre ein weiterer Pluspunkt einen Phenom zu kaufen! :-)
     
  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Jop, in Dresden werden die die Wafer mit den Chips produziert.Und dann werden sie eingepackt und nach Malaysia geschickt.
    "Diffused in Germaany, assembled in Malaysia" steht auf den CPUs^^
    Eigentlich darf man aber nicht mehr AMD sagen, AMD hat die Fabriken in die "The Foundry Compan" ausgegliedert.
    Auf kurz oder lang werden die wohl auch ATI Grafikchips bauen.
     
    Last edited: Feb 24, 2009
  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Warum bist du so erpischt auf 3,6Ghz?
    Es macht einen Unterschied, ob ein Phenom 3,6Ghz oder ein C2D taktet.

    :schieb:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page