1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Phenom X4 II 920 vs. Phenom X4 II 940

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mibi, Mar 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Möchte mir demnächst eine Phenom CPU zulegen. Jetzt frage ich mich, lohnt sich die Mehrausgabe, wenn ich mir den Phenom X4 II 940 hole, der ja knapp 50€ mehr kostet, wie der 920er? Oder reicht der 920er bzw. sind die Unterschiede nicht so gravierend? Welche Erfahrungen habt ihr?
    Mein MB(siehe "Mein System"), ist auf jeden Fall kompatibel zu diesen CPU's.
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    [​IMG]


    Neu hier? :cool:
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Der 940 is vonsichaus schneller, läßt sich weiter übertakten, wenns das Board zuläßt.
    Möglicherweise is ein BIOS-Update notwendig. Mußt halt mal bei Asus nachschauen.

    Macht aber keinen Sinn, wenn Du dir nicht eine neue Grafikkarte kaufst. Was wiederum ein neues Netzteil nachsich zieht.
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  5. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

     
  6. Marcus1977

    Marcus1977 Byte

  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Der Vorteil ist, das man viel leichter übertakten kann, ohne den Rest des Systems zu beeinflussen. Ein weiterer Vorteil ist, das damit auch jeder Vollpfosten (der sich nicht mit der Materie auseinander setzen will) seine CPU übertakten kann.
    Man übertaktet gewöhnlich auch weniger mit Programmen, als im BIOS.
     
  8. Marcus1977

    Marcus1977 Byte

    Gut, dann werde ich mit jetzt aus falschem Stolz den 920er holen und dann später weinend vorm Bios kleben. ;)
     
  9. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Ich habe mich jetzt für den AMD PHENOM II CPU X4 940 entschieden, den ich inkl.Vesand für coole 205€ (ein Familienmitglied ist Händler:-) erhalten habe.:jump: Morgen oder übermorgen wird das gute Stück eintreffen, ich werde dann nochmals berichten, wenn ich ihn "eingepflanzt" habe. Danke für eure Feedbacks:-)
     
  10. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  11. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Für mich ist der Preis spitze, wenn ich bedenke, dass es sich um den Windsor Kern handelt(auch da gibt es Unterschiede), außerdem kann ich das Teil erstmal ausgiebig testen, und zahle dann:-)
    Ferner kostet dieses Teil mit diesem Kern sehr wohl ansonsten ein ganzes Stück mehr:rolleyes:
     
  12. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Öhm...Windsor? Das war zu Athlon zeiten. Der Phenom II hat nur einen Kern, und der heißt Deneb. Der des alten Phenom (I) hieß Agena. Der Athlon 64 X2 hat den alten Windsor, bzw. den neueren Brisbane.
    Ich weiß nicht wo Du was gelesen hast, aber das was Du da erzählst ist quark^^
     
  13. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte


    Echt? Dann hat mir mein Händler hier vor Ort Quark erzählt, wohl um seinen Preis zu rechtfertigen:mad:
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für nen "Händler im kleinen Laden um die Ecke" ist der Preis doch OK. (mal abgesehen vom erzählten Quark)

    Und wenn sowohl der 940 wie auch der 920 50€ mehr (als was eigentlich?) kosten, dann hätte ich trotzdem dem 920 genommen. 30% Aufpreis für vielleicht 7% mehr Leistung ist einfach nicht gerechtfertigt und 25% Übertaktung bekommt man auch mit den billigsten Boards hin (sofern es nicht gerade Aldi-PCs sind)
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Mit billigen Boards (3 bis max. 4 Phasen) sollte man das Übertakten eines Phenom X4 sein lassen. Ein Board, welches keine Freigabe für eine 140W CPU hat ist nicht zum Quadcore-OC geeignet imo. Und die fangen erst bei 65-70€ an bei Geizhals (von 2-3 Ausnahmen abgesehen). Der NB-Multiplikator muss sich auch verstellen lassen, das geht nicht bei jedem Board.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Daß die Boards den PhenomII voll und ganz unterstützen müssen, habe ich mal vorrausgesetzt. ;)
    Solche 3-Phasen-Boards nützen einem ja auch nichts, wenn man den 940er nimmt, nur weil der eben einen freien Multi hat. großartig Übertakten dürfte dann ebenfalls ausfallen.
     
  17. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Schon klar, das wollte ich damit ausdrücken - es gibt halt einfach keine Billig-Boards (35-50€ Klasse), die sich eignen.

    Beim Launch des Phenom I hatten ja viele Hersteller ihre Board einfach blind für 125W freigegeben und Anandtech hat dann ganz schön gruselige Sachen festgestellt. Mit nur ein ganz wenig OC haben sie einige offiziell freigegebene Boards in den tot geschickt worden. Ich denke aber, da die Problematik bekannt ist, ist sowas bei aktuellen Boards nicht mehr vorzufinden.
     
  18. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Unabhängig, welches Board, ich halte sowieso absolut nichts vom Übertakten, habe ich auch noch nie gemacht! Kostet nur mehr Energie, und ob eine Leistungssteigerung tatsächlich spürbar ist, wage ich zu bezweifeln! Und wenn? Auf vielleicht 2-5% mehr Leistung verzichte ich dann halt.
    ...Hoffentlich kommt die CPU heute! Die 6400er CPU wird dann bei Ebay, oder, falls Interesse besteht, privat verkauft(jemand von euch Interesse?:rolleyes:). Das macht sich als Verkaufsargument übrigens auch gut, dass das Teil nie übertaktet wurde;)
     
  19. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Wenn man den Takt nur um 5% steigert lohnt sich das auch nicht wirklich.
    Ab 30% würde ich schätzen merkt man wirklich was davon.

    Kommt darauf an WO man ihn verkauft und wie gut er zu übertakten geht. Es gibt CPUs die werden über Neupreis verkauft wegen der guten OC-Ergebnisse.
     
  20. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Es soll Leute geben, die durch pretested CPUs ihren Lebenswandel bestreiten^^ Jedenfals kann man das glauben wenn man sich auf dem Hardwareluxxmarktplatz umschaut ;)
    Wenn mir jemand einen Q9550 verkauft, und sagt "der macht die 3.6GHz bei 1.195v, dann ist das ein gutes Argument^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page