1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Proz auf P4P800-E Deluxe?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by downN, Dec 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. downN

    downN Byte

    Hi,
    ich habe ein P4P800-E Deluxe und momentan einen Intel Pentium 4.
    Meine Grafikkarte ist die GeForce 7800GS, und nun wollte ich fragen, ob man auf das Motherboard einen AMD Prozessoer draufbekommen kann, oder insgesammt was der beste Prozessor ist, den es für dieses Mainboard gibt. Außerdem kommt oftmals die Meldung "Nicht genügend virtueller Speicher vorhanden" - das liegt doch an zu wenig RAM, oder? Da ich nicht 2 Topics aufmachen will, stell ich diese Frage auch noch direkt hier mit rein: Ich möchte mir am liebsten einen neuen Stick (keine Ahnung wie das heisst, also ein Teil wo direkt 1GB drauf ist, nicht unterteilt) für den PC holen, so dass ich dann 1.5GB Ram habe. Nur habe ich schon oft genug gehört, dass Arbeitsspeicher aufstocken "fehlgeschlagen" hat, und deswegen will ich mich vorher hier informieren, welches RAM für meinen PC am besten ist.
    [​IMG]

    Danke schonmal für alle Antworten ;) - Falls ich was vergessen habe, was nötig ist, bitte sagen!
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... ob man auf das Motherboard einen AMD Prozessoer draufbekommen kann

    :grübel: mit dem richtigen Werkzeug (Seitenschneider, Feile, Hammer) geht da sicher was! :D

    wenn es am Leben bleiben soll: http://support.asus.com/cpusupport/cpusupport.aspx?SLanguage=en-us&model=P4P800-E Deluxe

    "virtueller Speicher" ist die Auslagerungsdatei - das muss nicht unbedingt an zu wenig RAM liegen!

    > welches RAM für meinen PC am besten ist

    am besten der gleiche, wie schon vorhanden! im Handbuch findet sich auch eine Liste geeigneter Module (QVL)
     
  3. downN

    downN Byte

    Ich habe momentan 2x256 MB Ram, und somit noch 2/4 Plätzen frei. Nun will ich auf 1.5 GB aufrüsten, was heisst, ich brauche mind 2x512 MB Ram, mir wären 1x 1024MB Ram aber lieber. Welchen Ram muss ich da kaufen?
    Und es muss an zu wenig RAM liegen, weil es bei Gothic 3 vorkommt, und da ist bei Minimum 1GB Ram angegeben, ich habe nur 512, es ist zwar spielbar, aber regt einen doch manchmal auf, wenn es durchgehend hängt :o
    Ich weiß nicht, welchen Ram ich habe. Ich habe zwar DDR PC3200 Ram, aber von dem hab ich auch (ne andere Sorte, steht aber auch PC3200 drauf) welches, die zusammen aber nicht arbeiten (ok, die anderen beiden gehen auch nicht gerade gut auf dem Motherboard) - Es wäre echt nett, wenn mir jemand quasi einen Direktlink z.B. zu Alternate oder comtech geben würde, ich will keinen Fehlkauf machen, und so dumm wie ich mich bei Technik manchmal anstelle, lass ich mir die Ram Module doch lieber von euch empfehlen :)
     
  4. downN

    downN Byte

  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...dann schraub die Kiste auf und guck nach! Steht drauf, was für einer es ist.
     
  6. downN

    downN Byte

    Jas, steht PC3200 DDR SDRam drauf, und der Link, den ich oben geschrieben hab, ist zu nem 1GB DDR SDRAM PC3200 - also müssten die Module doch zusammen laufen koennen, oder nicht?
     
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ..das reicht nicht. Hersteller und sonstige Spezifikationen sind auch wichtig!
     
  8. downN

    downN Byte

    [​IMG]

    Hersteller ist Infineon.
    Reicht das aus, oder welche Informationen brauch ich ansonsten noch?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!

    1. Laut Everest ist der Hersteller NoName, aber vermutlich hat er Infineon-Chips genutzt. Oder ist ein original-Infineon-Aufkleber auf dem Modul (etwa 3 Chips breit)?

    2. 1,5GByte ist eine mehr oder weniger schlechte Ausbaustufe beim RAM - es sei denn das Handbuch garantiert für diese Kombination (2x256MB+2x512MB) ausdrücklich das Funktionieren des DualChannel-Modus. Denn mit "kummen" Speichergrößen hast Du nur SingleChannel, was den PC eine ganze Ecke langsamer macht.
    Also besser gleich 2x1GB nehmen, sofern vom Board unterstützt und auch mal bei Asus nachschauen, welche Module empfohlen werden.
    Aber 1,5GB SingleChannel ist vermutlich immer noch schneller als 512MB DualChannel, der ständig voll ist...

    Gruß, Andreas
     
  10. downN

    downN Byte

    Ich brauche die mehr Ram vor allem für Gothic 3, denn mit 512 MB Ram laggt es echt so sehr, dass der Spielspaß total sinkt. Außerdem lagt es bei WoW in den Hauptstädten noch. 2x 1GB kaufen, ich weiß nicht, ob ich 200€ für neuen Ram ausgeben möchte...100 würde mir eigentlich reichen ;)

    http://www.asus.de/search.aspx?searchitem=1&searchkey=P4P800-E+Deluxe

    -Dual-Channel DDR400 Speicher

    heißt doch also, dass ich mir ein 1GB Ram Modul holen kann, und dann alles gut geht ;) kann ich mir dann also einen PC3200 DDR SDram Infineon Stick holen (sofern es sowas gibt^^)

    Welcher von diesen Sticks würde denn funktionieren?
    http://www.alternate.de/html/product/search/searchResult.html

    BTW: Ich habe keinen Sticker gesehen, scheint also NoName Ram zu sein.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es heißt nur, daß DDR400-Speicher geht.
    Welcher Hersteller und welche Größe zum Gutgehen nötig ist, steht hier drin: http://www.asus.de/490/download/products/178/178_10.pdf (sogar mit genauer Typenbezeichnung).
    1024er Module sind so gut wie nicht aufgelistet, also müssen wohl 2x512MB her, möglichst welche, die in allen 3 Spalten ein V haben...
     
  12. downN

    downN Byte

  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page