1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD S.939 Plattform aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Chris83, Oct 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chris83

    Chris83 Byte

    Hallo

    ich würde gerne meinen bestehenden PC aufrüsten. Die jetzigen Teile sind zwar noch nicht so alt aber ihr kennt das ja. ;)
    Ich habe schon endlos viele Hardwareseiten abgeklappert aber leider keine Antworten gefunden.
    Ich würde den RAM und das Mainboard gerne behalten um mehr finanziellen Spielraum beim neuen CPU und der Grafikkarte zu haben. Aber schaut :bitte: selbst

    Hier meine aktuelle Konfiguration:

    Be Quiet P5 370W Black
    AMD Athlon 64 3200+ Sockel.939
    MSI K8N Neo4 Platinum Nforce4 Ultra
    2x512 MB Corsair XMS PC3200 CL2
    GeForce 6800GT

    Und hier das was ich gerne dazu kaufen bzw austauschen würde.

    be quiet Straight Power 550W ATX 2.2
    AMD Athlon 64 X2 4600+ 2x512KB (BIOS Update erforderlich)
    Leadtek WinFast PX7950 GX2 TDH 2x512 MB
    2x512 MB Corsair XMS PC3200 CL2

    Mit den Teilen und meinen anderen Geräten komme ich bei Meisterkühler.de auf 490W Maximalverbrauch. Also denke ich ist das Netzteil Ok.

    Nun würde mich interessieren ob die Konfiguration so Sinn macht.
    In einigen Tests habe ich gelesen das sogar der neue Intel CPU diese Grafikkarte nicht voll ausreizen soll. Spare ich am falschen Ende wenn ich das Mainboard und den RAM behalten will?
    Mein Budget sind 1000€ +-100€ :o

    Danke schonmal für die Tipps !

    Chris

    :nospam:
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Jo kannste so machen.

    MFG
     
  4. Chris83

    Chris83 Byte

    Danke für die schnellen Antworten !

    @KNemeth
    hast du übersehen das ich noch 2x512 zu den vorhandenen dazukaufen will oder sollen es 3 GB sein ?

    Haltet ihr nichts von der 7950 GX2 für das System? Dann brauch ich erst mal keine neue mehr :o

    Danke und gn8

    Chris
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Hab ich übersehen.
    Die 7950GX2 ist nur 8% schneller als die X1950XTX, aber 100€ teurer.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    ...und die X1950XT bietet eine bessere Bildqualität durch gleichzeitiges AA/AF und HDR.
     
  7. Chris83

    Chris83 Byte

    Hallo

    Eine Radeon X1950XT fast so schnell wie die GX2 ?
    Reden wir über die gleiche Karte ? Die GX2 ist doch eine Dual Karte. Also zwei Grafikkarten in einer. Und die soll nur minimal schneller sein ?

    Bitte um aufklärung.

    Chris
     
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das kommt dadurch, das die nVidias bei gleichzeitigen HDR mit AA/AF langsamer sind. Desweiteren nutzt die X1950XTX schon GDDR4 Speicher, der unglaublich leistungsfähig ist.
    Außerdem sind die beiden GPUs der GX2 sehr niedrig getaktet, die X1950XTX ist verdammt hoch getaktet, vor allem der Speicher.

    Gruß Offelnotto @ Krank zuhause -.-
     
  9. Chris83

    Chris83 Byte

    Oha das wusste ich nicht.

    Wie sieht es denn mit der Bildqualität aus bei ATI ? Vor einigen Jahren hatte ich eine Radeon und war ehrlichgesagt weder mit der Leistung noch mit der Bild Qualität zufrieden. Seitdem bin ich bei NVidia geblieben.
    Das würde mich noch interessieren bevor ich 400€ + ausgebe und mich ärgern kann.

    Gute Besserung Offelnotto

    Chris
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Momentan hat ATI die Nase bei Bildqualität vorne, was vorallem dadran liegt, das sie HDRr + AA7AF kann.

    Für die 100€ die du sparst, würde ich auf 2GB Ram aufstocken, und mit einen VF900 LED für die X1950XTX kaufen :D
     
  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    OT: Vielen Dank...geh um 13:30 zum Arzt...
    Aber back to Topic: Die X1950XTX is ne sehr gute Wahl^^

    Gruß Offelnotto
     
  12. Chris83

    Chris83 Byte

    @Flip

    Habe mir vor ein paar wochen schon einen 19" TFT von ViewSonic gekauft. Also Monitor technisch bin ich erstmal versorgt.

    Ist echt interessant das eine Dual Karte fast von einer einzelnen versägt wird.
    Danke für den Tip. Werde dann wohl zu Radeon greifen. Ich hoffe ich werde es nicht bereuen ;)
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    wirst du nicht!
     
  14. Chris83

    Chris83 Byte

    Wie sieht es eigentlich mit dem RAM aus ? Kann ich 4x 512 MB auch im Dual Channel Mode laufen lassen ? Also Dual Dual :P
    Einige boards können das wohl mit 3 Chips aber mit 4 auch ?

    Oder sollte ich evtl lieber den alten gegen 2x1024 MB Chips tauschen. Falls jemand was von meinen alten Teilen haben will meldet euch ^^.
     
  15. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Hab ich das richtig verstanden.Du willst 1000€ in ein S939 System stecken?warum nicht gleich ne neue Plattform?Wenn man schon 1000€ hat.
     
  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ob er nun jetzt ein high End 939 System hat oder ein Am2 ist doch scheiß egal" Er mus dann eh erst auf den K8L umrüsten...
     
  17. Chris83

    Chris83 Byte

    Hi Jungs

    Danke für die netten Antworten nochmal.

    Wenn mir noch einer die Frage mit dem RAM beantworten kann
    bin ich wunschlos glücklich. :)

    Thx
    Chris
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    welche Ram frage? :confused:
     
  19. Chris83

    Chris83 Byte

    Die welche du 4 Posts weiter oben findest ! ;)

    Aber hier nochmal eine Kopie für die scrollfaulen:

    Wie sieht es eigentlich mit dem RAM aus ? Kann ich 4x 512 MB auch im Dual Channel Mode laufen lassen ? Also Dual Dual :P
    Einige boards können das wohl mit 3 Chips aber mit 4 auch ?

    Oder sollte ich evtl lieber den alten gegen 2x1024 MB Chips tauschen. Falls jemand was von meinen alten Teilen haben will meldet euch ^^.
     
  20. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja geht, das mit den 3 war beim Nfocre2, der hatte auch nur 3 Slots.

    Würde aber die 512MB verkaufen, und 2x 1GB holen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page