1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Sempron 2500+ Übertakten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Hunt3r2k, Jun 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hunt3r2k

    Hunt3r2k ROM

    Hallo liebe Community, ich habe eine frage wen ich den FSB von 166Mhz auf 177 Mhz hoch stelle OHNE den Multiplikator umzustellen ist es ja eigentlich verantwortungslos :D aber biss jetzt läuft mein Rechner super stabil damit schon seit knapp nen jahr, aber die eigentlich frage ist wenn ich ihn auf 188 Mhz FSB einstellen will währ es Nötig meinen Multiplikator auch hoch bzw runter zu stellen? und den strom wert evt. auch. Aber leider weiss ich nicht auf was ich den multiplikator stellen sollten wenn ich auf 188 Mhz hoch gehen will? kann mir jemand weiter helfen ? PS:habe einen standart Arctic Air Cooler.Für eine HIlfreiche Antwort währe ich sehr verbunden XD thx im voraus.

    MfG
    Pati
     
  2. tach.so ganz versteh ich das nu nich....wozu willste sone krücke übertakten ?nen 3000+ bekommste für 30 eur nachgeworfen...
    oder gehts dir nur ums übertakten selbst ???
    ich schätze mal..deine cpu läuft mit 1750mhz standard und is vom schlage Thoroughbred B? du hastn also nen fsb 166...

    soweit ich mich erinnere, gilt "multiplikator * FSB =Takt"
    je nachdem,was du fürn board hast, muddu halt rechnen mit dem multiplikator ;-)

    hab noch nie übertaktet (merkt mans) ? lol
    aber am besten is da immer wikipedia ;-)
     
  3. Hunt3r2k

    Hunt3r2k ROM

    Erstmal danke für den Hilfs versuch ;) So habe nochmal genau nachgeschaut 1stens: ja ich habe einen Thoroughbred B :D 2tens.Ich liebe diese Krücke :bet: als 2 rechner :D 3tens ja nur zum overclocking kennen lernen weil ich an meinem neuen nicht herum fummeln will "solange" noch Garantie drauf ist ;)
    Und mit dem FSB habe ich mich geirrt das ist die Host Frequenzy die auf 166 steht also im urzustand.jetzt auf 177. Mein FSB steht auf 333 Mhz jetzt weiss ich nichtgenau weiter, in meinem Bios steht ich solle erst den FSB entsprechend einstellen bevor ich an der Host frequenzy herum stelle, nur auf was ich den FSB "momentan 333Mhz" ihn stellen soll wenn ich die host auf 188Mhz drehen will weiss ich net.

    Hier mal ein paar Sys infos:

    Motherboard:
    CPU Typ Unknown, 1666 MHz (10 x 167) 2400+
    Motherboard Name ASRock K7VT4A Pro (5 PCI, 1 AGP, 2 DDR DIMM, Audio, LAN)
    Motherboard Chipsatz VIA VT8377A Apollo KT400A
    Arbeitsspeicher 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ AMI (08/09/05)

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ Unknown 2400+
    CPU Bezeichnung Thoroughbred-B
    CPU stepping B0
    CPUID CPU Name AMD Sempron(tm) 2400+
    CPUID Revision 00000681h

    CPU Geschwindigkeit:
    CPU Takt 1665.93 MHz
    CPU Multiplikator 10.0x
    CPU FSB 166.59 MHz (Original: 166 MHz)
    Speicherbus 166.59 MHz

    CPU Cache:
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 62-P150-001368-00101111-040201-VIA$K74AP150_K7VT4A PRO BIOS P1.50
    Motherboard Name ASRock K7VT4A Pro (5 PCI, 1 AGP, 2 DDR DIMM, Audio, LAN)

    Chipsatz Eigenschaften:
    Motherboard Chipsatz VIA VT8377A Apollo KT400A
    Speicher Timings 2.5-2-2-6 (CL-RCD-RP-RAS)
    Command Rate (CR) 2T
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    1. falsches forum
    2. dein board hat keinen pci-fix. höher als 180MHz würde ich nih gehen
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du wirfst da ziemlich viel durcheinander.
    HostClock oder Host Frequency oder Bustakt ist im Grunde alles das gleiche - so lange es sich auf die CPU bezieht
    Wenn Du den einen Takt von 166 auf 177 schraubst, geht automatisch der Andere auch von 333 auf 354 - denn das ist einfach nur der doppelte Takt mit einer hübschen Marketingbezeichnung, um die Leute zu verwirren. Physikalisch gesehen ist es zudem noch völliger Blödsinn. Nur weil 2 Datenpakete pro Takteinheit übertragen werden, steigt deswegen ja nicht die Frequenz.

    Und den Multiplikator wirst Du vermutlich eh nicht ändern können. Also kann ich mich Poweraderrainer nur anschließen: falsches Board zum Übertakten.
     
  6. Hunt3r2k

    Hunt3r2k ROM

    Für was sind den dann auf dem Bord die FSB jumper von glaube ich 166 über 200,333,400 Mhz momentan stehen die jumper so das er auf 333 läuft.Wofür habe ich die möglichkeit den jumper auf 400 Mhz zu stellen ?

    PS:Trotzdem vielen dank für die nützlichen Informationen, und sry wegen falsches forum^^
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Siehe Handbuch.

    166=333
    200=400 (kann das Board bei der CPU eigentlich nicht, nur beim RAM)

    Wenn Du Glück hast, kann man damit den Bustakt erhöhen, ohne PCI-Karten und HDD-Controller mit zu übertakten. Und wenn Du Pech hast, wird die CPU damit gegrillt und/oder das Board fährt damit nicht hoch.
     
  8. @Hunt3r2k

    kleener tipp -
    das ding is nich wirklich zum overclocken geboren ;-)

    nimmsdu nen intel 4300 undn passendes baord mit passendem ram -da kannste deine OC-phanasien ausleben :-D

    von 1,8 auf 3,2 ghz hochziehn :-D und stable abzoggn :-D
    (anleitung auf thg) :-D

    da ich mittlerweile schon 12 rechner hab, hab ich mirs 3x überlegt,nur zum overclocken und zum angeben extra nochn intel zu kaufen *frotzel* http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/eek.gif
    :eek:
     
  9. Hunt3r2k

    Hunt3r2k ROM

    Andere frage: was ist die "wahrscheinlichste reaktion" wenn ich frequenzy auf 188 stelle in Bios? (wird er dann rapide immer heisser,oder kann er auch eine art kurzschluss bekommen und so "direkt"verschmoren) ?:bahnhof: :baeh:

    :google: is watching u ;)
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    "Er"?
    Die CPU wird nicht wesentlich wärmer, da müßtest Du schon gleichzeitig die CPU-Spannung lkräftig erhöhen, bevor es Rauchwolken gibt.
    Der PC kann aber instabil werden oder gar nicht erst starten.
    Und da auch der Festplattencontroller übertaktet wird, kann es zu Datenverlusten kommen.
    Auch die PCI-Karten können seltsame Dinge anstellen, z.B. verzerrter Sound bei Soundkarten, verschobenes Bild bei TV-Karten usw.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page