1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Sempron64 übertakten, wie?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by King@Pin, Aug 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. King@Pin

    King@Pin ROM

    Ich besitze einen AMD Sempron64 3100+ mit einem Takt von 1,8 GHz. Nun wollte ich diesen übertakten um mehr Leistuung zu erhalten doch schon bei minimaler übertaktung blockiert das bios und stellt nach einem neustart alles auf die standartwerte zurück. Vor dem übertakten stell ich die biosfinktion " AGP/CPU" auf async.,
    und erhöhe dann den Referenztakt. Ist dies das falsche Vorgehen oder muss ich erst was freischalten? Ich würde mich über ein paar Tipps sehr freuen.

    Hier meine Rechnerkonfiguratuion:
    AMD Sempron64 3100+ mit Originalkühler
    K8 Upgrade NF3 Mainboard von ASRock
    40GB HDD von Seagate mit 7200 uprm
    Geforce FX 5200 128MB (leider!)
    512 MB RAM OEM
    CD Brenner von Plextor
    DVD - Laufwerk von LiteOn
    400 Watt Netzteil
    WindowsXP Pro mit SP2
    :confused:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://www.kaltmacher.de/topic66576.html

    Das "bescheidene" Asrockboard könnte zum Übertakten nicht geeignet sein. Das Netzteil (Amperewerte bei 12V, 5V, 3,3V ?) könnte die Leistungssteigerung nicht vertragen, die eine höhere Verlustleistung mit sich zieht.
    RAM ist auch billig und könnte Übertakten nicht vertragen.
     
  3. King@Pin

    King@Pin ROM

    Danke für den Tipp. Aber gibt es wirklich keine Möglichkeit die CPU zu übertakten. Das Board besitzt sogar eine Übertaktungsfunktion mit der man den FSB vom AGP und PCI Takt abkoppeln kann um die Grafikkarte etc. nicht zu beschädigen. Im Handbuch wird dies als Untied Overclocking Technologie beschrieben. Den Tipp mit dem Netzteil versteh ich nicht so ganz. Eine nähere Erklärung wäre echt toll. Am RAM kanns auch nicht liegen da dieser in einem anderen PC (Sockel A) übertaktet einwandfrei läuft.:confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page