1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD System aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Laoakai, Dec 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Laoakai

    Laoakai Byte

    Hallo, ich möchte meinem Bruder helfen sein System aufzurüsten, das bis jetzt so aussieht:

    Amd Athlon XP 2600+
    AsRock mainboard
    512MB SdRAM
    Geforce 5 Fx 5200
    80 GB Festplatte

    So es sollte möglichst günstig sein und trotzdem Spiele wie Counterstrike Source und Command & Conquer 3 Tiberium Wars in mittel bis hohen details flüssig spielen können! Deswegen hab ich jetzt folgendes schonmal gedacht:

    Sapphire HD 2600 XT 256 MB Ram DDR3 AGP slot (+80 Euro)
    512 MB sdram (das mainboard nimmt keine anderen)

    Jetzt meine Frage, kann ich irgendwie noch die CPU verbessern, oder habt ihr noch anderen Verbesserungsvorschläge die günstig sind, aber das System so aufrüsten das die o.g. Spiele in mittel-hoch wenigstens gut laufen?
     
  2. Lennin

    Lennin Guest

  3. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Ich würde eher zur X1950 von ATi raten, da sie besser ist... Ich glaube nicht das es sich lohnt dafür noch eine bessere CPU zu kaufen...
     
  4. Blade911

    Blade911 Megabyte

    X1950GT

    Ich würd diese Karte nehmen, da die genug leistung bringt und in das System ganz gut passt.


    Dazu noch 2* Corsair DDR-400 1024MB

    Und wenn nötig BeQuiet! Straight Power 450 Watt...sag aber ma erst was du für ein Netzteil hast...und was das für Ampère Werte hat...steht auf dem Aufkleber auf dem Netzteil ca so: 12V 20A 5V 33A 3.3V 32A
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde da keinen teuren SDRAM mehr holen. 512MB kosten über 40€. AGP-Grafikkarte ist auch teurer als PCI-Express.
    Die CPU-Leistung kann im dem Board auch nicht merklich gesteigert werden. Eine schnellere Grafikkarte braucht aber eine schnellere CPU zur Unterstützung.
    Sinnvoll sind

    -Sockel AM2 Mainboard Gigabyte GA-MA69G-S3H, 690G
    http://geizhals.at/deutschland/a244789.html
    -1GB DDR2 RAM
    http://geizhals.at/deutschland/a244633.html
    -AMD Athlon 64 X2 3800+ EE
    http://geizhals.at/deutschland/a222721.html
    -Radeon X1950Pro 256MB
    http://geizhals.at/deutschland/a222078.html
    -Arctic Cooling Freezer 64 Pro
    http://geizhals.at/deutschland/a168715.html

    Optional stärkeres Netzteil
    -Seasonic S12II 380W
    http://geizhals.at/deutschland/a258686.html
     
  6. Laoakai

    Laoakai Byte

    Hi, danke für die vielen Antworten! Das Problem ist, dass sich mein Bruder auch seinen Führerschein finanzieren muss, und deswegen sollten wir eigentlich so wenig wie möglich geld ausgeben. Meine Frage ist jetzt reicht folgendes System um Trackmania United, Counterstrike Source, Bfme2 und C&C3 in mittel bis hohen deteils flüssig zu spielen? (Auflösung 1024x768)

    Amd Athlon 2600+
    1 Gb Sdram
    Sapphire HD 2600xt 256 mb

    wenn nicht, dann bitte schreiben was man noch ändern müsste, weil wir wollen eigentlich nicht mehr als 150 Euro ausgeben, thx!
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mittlere- bis hohe Details werden schwer, aber laufen würden die genannten Spiele denke ich.
     
  8. Laoakai

    Laoakai Byte

    Okay, also gerade ist etwas blödes passiert, es gibt die Sapphire Radeon HD2600XT 256 mb ram nicht mehr zu kaufen, weil Liefertermin unbekannt bei hardwareversand. Jetzt könnte ich natürlich wo anders kaufen, aber wenn ihr sagt, dass die eh nicht so gut ist, würde ich vielleicht doch die ati 1950 pro nehmen (welche genau?)

    Ich hab hier al die Werte vom Netzteil geschrieben:

    Model No. TOP350XP

    Ac Input 115/230Vac 10/6A 60/50Hz Peak Load
    DC Output +3.3V +5V +12V -12V -5V -5VSB
    350W Max output current 26a 35a 15a 1.0a 0.8a 2.5a 450W
    Max combined wattage 220W 180W 12W 12.5W

    Also hab ich ein 350W Netzteil oder ein 450 Watt Netzteil?
    Und den 1GB DDR2-800 Ram der passt doch gar nicht auf das Mainboard oder? Da brauch ich doch leider so alten 512mb stick sdram oder so :/
    Und wenn Ich ein neues Mainboard kaufen würde, dann würde das ja wahrscheinlich nicht mehr die alte Festplatte unterstützen oder?
    Bitte help, die Lan ist in 2 Wochen!
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Selbst bei der HD2600XT wird das Netzteil recht knapp. Eine X1950Pro kannst du da vergessen.
    Du musst dich aber mal entscheiden, ob du CPU, Board, etc. tauschen möchtest oder nur eine schnellere Grafikkarte und mehr Speicher möchtest. Ersteres wäre natürlich besser. Dann solltest du die Zusammenstellung von deo (mit Netzteil) so kaufen wie gepostet.
     
  10. Laoakai

    Laoakai Byte

    Definier bitte mal genauer was meinst du mit "recht knapp" ?? ^^
    MMh das Problem ist, das wir dann seine alte Festplatte nicht weiter nehmen können, ich glaub die iast IDE oder Sata I ? ka. Auf jeden Fall, ist unser Budget für seinen Pc halt sehr kleine und ich bin am suchen für die beste Lösung. Würde es theoretisch funktionieren einen 512mb sdram stick zu kaufen und einen Hd 2600 xt 256 mb?
    Und zweite Frage, würde es funktionieren einen 512mb sdram stick und einen Ati radeon 1950 pro 256 mb und ein neues Netzteil zu kaufen? Das Poblem ist jetzt, bei einem neuen Netzteil mussm an doch auf viele Sachen achten, z.B. ob es überhaupt in das Gehäuse passt oder gibt es da eine Norm? Und dann die ganzen Stromanschlüsse intern, da muss man doch wahnsinnig viel umstecken oder, und wann man keine ahnung davon hat is schlecht :/ was empfehlt ihr mir, wenn wir in dem Bereich 150 Euro bleiben wollen?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    PC-Netzteile sind in der Größe genormt.
    Und die Stecker sind es auch. Anders würde es auch nicht gehen, wenn man Teile verschiedener Hersteller verbauen muss, was die Regel ist. Kein Hersteller baut alles allein. Er kauft die Sachen von verschiedenen Anbietern und montiert sie nur noch.
    Und das Netzteil ist für jede neue Grafikkarte zu knapp in der Leistung. Es wurde nicht für das heutige Leistungsniveau kontruiert. 15A bei 12V reicht nur noch für heutige Einstiegsgrafikkarten oder Grafik, die auf dem Mainboard integriert ist. Man muss sich fragen, ab wann ein Aufrüsten keinen Sinn mehr macht. Bei deinem PC würde man viel mehr Geld rein stecken, als er noch Wert ist, um ihn einigermaßen wieder flott zu machen.
    Bei einem Auto würde das keiner mehr machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page