1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD-Thunderbird 1200 auf AthlonXP/Duron-Board

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by unclesam10, Jun 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mahlzeit,
    mal eine saublöde Frage: :bet: :dumm:
    Kann man einen AMD-Thunderbird-Prozessor (Sockel A) auf ein Board, welches für AthlonXP/Duron (Sockel A) zertifiziert, ist betreiben??
    Ist das technisch möglich, oder raucht einem dann das Board bzw. der Prozessor ab??

    Hintergrund: Habe ein neues Board für AthlonXP/Duron-Prozessoren bekommen, aber nur noch einen Thunderbird-Prozessor hier rumfliegen... muss ich mir jetzt noch einen AthlonXP- oder Duron-Prozessor zulegen??

    Danke für die Hilfe

    Gruß
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Sollte eigentlich funktionieren, was steht in dem Handbuch zum Board ?. Die CPU braucht eine Vcore von 1.75 Volt .. sollte aber auch mit 1,65 V stabil arbeiten.. zumindest macht dass meine 1200 'er. .. :)

    Da gibt es zwei Ausführungen, musst du schauen dass du den FSB richtig einstellst:

    Athlon Thunderbird 1200 200 Mhz Multi 12,0

    Athlon Thunderbird 1200 266 Mhz Multi 9,0
     
  3. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    Ob das MoBo den Prozessor unterstützt, erfährt man auf der Webpage des Mobo-Herstellers. Bietet es Systemtakte von 100-200 MHz an, sollte man den Thunderbird wohl darauf betreiben können.
     
  4. Danke für die Antworten!

    Board ist ein ASRock K7S41 lt. Benutzerhandbuch kann man einen FSB von 200, 266, 333 und 400 MHz einstellen.
    Prozessor hat folgende Bezeichnung: http://www.cpu-world.com/CPUs/K7/AMD-Athlon%201200%20-%20A1200AMS3C.html

    Muss ich den FSB jetzt auf 200 oder 266 MHz einstellen?
    Wo kann ich die Vcore einstellen bzw. wo sehe ich mit wieviel das Board arbeitet, in der Anleitung steht dazu nichts?

    Reicht es nur den FSB zu ändern?
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Stellst ihn sicherheitshalber erstmal auf den niedrigeren Wert (FSB 200) wenn du nicht genau weist welche CPU du hast. Schaust ob er damit auf die 1200 MHz kommt.
     
  6. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    Das Board unterstützt die CPU vollständig.
    http://www.asrock.com/support/CPU_Support/show.asp?Model=K7S41
    Im geeigneten Menüpunkt(event. Advanced Settings) des Bios muss ein Systemtakt von 133 MHz eingestellt werden, dann ergibt sich ein interner Prozessortakt von 266 Mhz (FSB).

    Edit: Eventuell muss der Systemtakt mittels Jumpern eingestellt werden. Konsultiere hierzu das Handbuch zum Board.
     
  7. Super Dankeschön!!! Probiere ich am WE mal aus!!
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page