1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Thunderbird 1400 auf AsRock

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by marc_andre, Sep 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marc_andre

    marc_andre Byte

    Folgendes Problem:
    Ich wollte einen AMD Thunderbird 1400 auf ein AsRock Meinboard (K7VT2) pflanzen, vorher werkelte ein AMD Duron 800 auf dem Board.
    FSB war 100. Bei dem 1400er muss man den FSB ja auf 133 stellen, da die CPU sonst nur mit 1050 MHz läuft (10.5x100). Allerdings startet der PC dann nicht mehr... wenn man den Duron wieder aufsetzt alles wieder normal...

    weiß jemand rat?
     
  2. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    tja, ASRock ist nunmal nicht normal :D
     
  3. Nor

    Nor Halbes Megabyte

    danke
    wusst ich nicht
    bin von der normalität ausgegangen

    nor
     
  4. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Beim ASRock Board kannst du keine Speicherlatenzen einstellen!!
     
  5. Nor

    Nor Halbes Megabyte

    hi

    versuch mal bei deinen arbeitspeicher die CL werte zu erhöhen wenn du zb CL 2-2-2 hast auf 3-3-3 zustellen.

    gruss
    nor
     
  6. fcpro

    fcpro Byte

    hallo,habe genau das gleiche Problem.Laut Hersteller wird der Prozessor unterstützt,Netzteilleistung ist auch ausreichend,wenn jemand einen tip hat währe ich sehr dankbar.
     
  7. marc_andre

    marc_andre Byte

    Auf meinen Netzteilen (auf beiden) stehen andere Werte...
    keine 20A, dafür 30A... und auf 12V nur 10A... aber bei meinem alten Netzteil waren das die gleichen Werte und der 1400er hat trotzdem funktioniert...
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Ist der CPU-Kühler für diesen "Grill" ausgelegt ?

    Ist das Netzteil entsprechend leistungsfähig - mind. 20 A auf 3,3 V, 30 A auf 5 V und 15 A auf 12 V - für diese CPU sind bessere Werte sehr empfohlen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page