1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Übertakten ohne Löten bei Ebay ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Bochesoft, Oct 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bochesoft

    Bochesoft Halbes Megabyte

    Hallo was haltet ihr davon. Habe ich beim Stöbern entdeckt. Hat damit einer erfahrung?

    Und für unsere lieben Moderatoren des Forums das ist nicht meine Auktion.

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2061115300

    Also wie soll das den funktionieren ?
     
  2. carlux

    carlux Megabyte

    Kenn das Produkt auch nicht, aber:
    Es gilt ja eigentlich nur, das "Laserloch" zu überbrücken. Ein entsprechend dünner Faden aus temperaturbeständigen Material zwischen zwei Haltern gespannt ließe ja eine Brückung der Kontakte wie in alten Zeiten zu, sofern nicht die Brücke sogar schon auf dem Trägermaterial angebracht ist.
     
  3. E.S.

    E.S. Kbyte

    So habs raus wie gesagt es ist das Leitgummi !
    Auszug aus Bewertung :

    lohbraun (20)
    Beschwerde : Schickt schlecht lesbare Anleitung. Leitgummi fehlt komplett trotz Email.

    Habe auch noch mal so rum geschaut und man ratet davon ab da diese Lammellen so dicht sind das es passieren kann das auch andere Brücken damit in kontackt kommen.
    Passiert wenn mann das Leitgummie etwas schräck rauf macht !

    Mfg E.S.
     
  4. E.S.

    E.S. Kbyte

    Das währe nicht schlecht nur was soll das sein ??
    Sind ja keine Bilder da (schei**).
    Habe aber verdacht das es dieses Leitgummi sein soll, habe mal was von sowas gehört, nur auf CPU auf den Brücken legen unt Kühler rauf und vertig !

    Edit:

    hier link http://www.wickler.net/%FCbertktamdxp.htm
    [Diese Nachricht wurde von E.S. am 13.10.2002 | 21:21 geändert.]
     
  5. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    zu teil 1 , ja so einfach sollte es gehn.

    zu teil2, schau mal bei einschlägigen übertaktungsseiten nach. frag mich nich wo, ich beschäftige mich damit nicht.

    UWE
     
  6. Bochesoft

    Bochesoft Halbes Megabyte

    Da braucht man ja eigendlich sich nur raussuchen welcher CPU sich wie ohne risiko bis welchem wert übertakten lässt. Vorrausgesetzt man hat noch einen guten Lüfter. Und dan kann man das ja gefahrlos machen.

    Wo bekommt man am besten so eine Tabelle fürs sichere Übertackten her. In der steht wie ich orginal werde ändern muss. VCOR FSB etc. Das wäre doch noch interessant . Dan kauf ich mir so ein teil.
     
  7. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    prinzipiell ja.

    er macht aus den cpus , unlocked cpus, sprich freie wahl des multiplikators und der vcore-spannung über verbindung der diversen L-brücken. mehr nicht, der rest ist eigenes risiko.

    nur wie?? keine ahnung

    UWE
    [Diese Nachricht wurde von kruemelbaer am 13.10.2002 | 19:15 geändert.]
     
  8. Bochesoft

    Bochesoft Halbes Megabyte

    Wenn das so einfach ist. Warum macht es den nicht jeder so. ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page