1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD X2: Zweiter Kern geht nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by steyrblade, Aug 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.
    Ich habe einen AMD X2 Tolede 4200 gekauft.
    (Hatte zuvor einen Singlecore Athlon64 3500)

    Ich bekomme bei meinem OS WinXp SP2 den 2. Core im Taskmanager oder sonst. Tools nicht angezeigt. bzw. steht in denn Tools 0% Auslastung


    Ich habe schon ca. 5 Stunden gegoogelt und schon einiges gefunden.

    Was habe ich schon gemacht:

    Ich habe folgenende Tools und Treiber installiert:

    #AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor Driver for Windows XP and Windows Server 2003 Version (x86 and x64 exe) 1.3.2.16 -

    #AMD Dual-Core Optimizer

    #Hotfix von Microsoft: KB896256

    Und im Gerätemanager habe ich von ACPI Unicore auf ACPI Multicore
    umgestellt.

    Boot.ini /usepmtimer eingefügt


    =>Gab keine Fehler läuft aber nach wie vor nur mit einem Core

    Kann mir jemand noch einen Tip geben worans liegen könnte
    (Win-neuinstallation möchte ich vermeiden)

    ReparaturInstallation soll unter umständen helfen habe ich gelesen. Dazu hätte ich noch ein paar fragen. Bleibt da die Registry erhalten oder wird die dann neu aufgesetzt? Und wie schaut es mit dem SP2 und sonstigen Hotfixes aus, bleiben die erhalten? Ich vor einem Jahr mal nach der Reparatur Installation geschaut habe dann aber immer nur die Reparatur Eingabeconsole gefunden. Wie komme ich denn zur Reparatur Installation.

    THX für eure Hilfe.
     
  2. quiSHADgho

    quiSHADgho Kbyte

    Hallo
    was hast du denn für ein Board? Mal den Chipsatztreiber erneuert. Vielleicht muss auch erst ein BIOS Update gemacht werden.
     
  3. Also ich habe ein Elitegroup KV2 Extreme v1.0
    und das sollte ohne Probs X2 unterstützen.

    Spezifikationen:
    Socket 939 für AMD Athlon™ 64 X2 Dual-Core/ Athlon™ 64/ Athlon™ 64 FX Prozessor.
    Hochleistungs Hypertransport CPU Schnittstelle.
    unterstützt Transferraten of 2000/1600/1200/800/400 Megatransfers pro Sekunde.

    Im Bios habe ich erstmal nichts gefunden, wodurch ich den 2. Core explizip anschalten könnte.
     
  4. Danke es lag wirklich am Bios.
    Ich konnte den PC zwar nach dem Update nicht mehr starten aber nachdem ich die Bios Batterie kurz heraus nahm und wieder rein machte ging er wieder und zwar beide Kerne.
    Nochmal danke.
     
  5. Lotterbast

    Lotterbast Byte

    Welches XP BS System hast du? Meins ist ein 32 Bit System und spricht den 2 Kern ebenfalls nicht an. Ich nutze des AMD 64 Xs Dual Core 4400 und das Asus MV2 Green Board.

    Das Bios Update werde ich gleich mal machen. Mal sehen was passiert.

    Gruß
    Lotter
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Es ist egal ob ein OS 32 oder 64Bit hat, das bestimmt nicht wieviele kerne/Prozessoren unterstützt werden.

    Von AMD den CPU treiber alden, und auch mal den DualCore Optimizer installieren.

    Gruß DarkRhinon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page